Wie heißt es so schön? Man läuft sich immer ein zweites Mal über den Weg! Das stimmt tatsächlich. Als ich noch für den Lybe-Blog schrieb landete irgendwann ein Link auf unserer Facebookseite. Dieser Link kam von der Band Irish Handcuffs. Sagte mir bis dahin noch überhaupt nichts- reingeklickt wurde trotzdem. Ich befand es für gut & teilte daher dieses Video auf unserer Seite. Es vergingen ein paar Monate, bis ich Florian „Kötti“ vor dem Diktiergerät in Berlin sitzen hatte und er über Wauz sprach (Interview: Hier!). Erst später fiel mir auf: „Moment, der Typ spielt doch bei Irish Handcuffs! Da war doch mal dieses Video gewesen…“ In der letzten Woche traf ich Kötti erneut an – dieses Mal in den Lala Studios in Leipzig. Ein Studiokonzert stand an. Vorher erklärten sich die junggebliebenen Herren dazu bereit, die eine oder andere Frage zu beantworten.
Am Tag vor Leipzig dachte ich über diese Band nach. Ich hatte ständig „Handschellen“ im Kopf. Da mir das keine ruhige Minute mehr bescherte, überlegte ich: Handschellen für dieses Interview wären nicht schlecht- aber wie bekomme ich die jetzt noch in der Kürze gebastelt? Nunja, was soll ich sagen? Meine Geldbörse hat nun keine Kette mehr und auch Draht, Alufolie und ein Schlüssel mussten daran glauben. Die Fragen auf Papier geschrieben und gefaltet. So war es doch eine perfekte Beschäftigungstherapie für Kötti, Dennis, Flo & Clausi. Vielen Dank fürs Mitmachen! Im ersten Teil geht es um die Liebe zum Vinyl und um gesetzliche Entgleisungen. Und wie würden sie wildfremde Menschen dazu bekommen bei ihnen reinzuhören, bzw. zu einem Konzert zu kommen? All diese Antworten findet ihr hier!
Ich kann euch auch wirklich nur empfehlen, dieser Band in den nächsten Tagen einen Besuch abzustatten! Als Support für Teenage Bottlerocket heizen sie dem Publikum mehr als ein- und das ist nicht nur auf das bisherige Wetter bezogen!
Video zu „Derail“: Klick!
Bandcamp: Klick!
Homepage: Klick!
2 Gedanken zu “Teil 1: Die chaotischen Punkrocker von Irish Handcuffs im Interview.”