„Go tell everybody…“- The Horrible Crowes melden sich zurück.

Horrible-Crowes-Studio1
http://thehorriblecrowes.com/photos/

Warum sollte man sich eine Live-CD von einer Band kaufen, die bisher erst ein einziges Album veröffentlicht hat? Ganz einfach: Weil es sich bei der Band um: The Horrible Crowes handelt. Die Band um Brian Fallon (Sänger von The Gaslight Anthem) hat 2011 ihr erstes und bisher einziges Album „Elsie“ veröffentlicht und seit dem 24. September 2013 ist nun auch ein Live-Album erhältlich, das man sich nicht entgehen lassen sollte. „Live at the Troubadour“ war nicht nur erst die 2. Show der Band, sondern auch die bisher letzte.

Neben den „Elsie“-Songs befinden sich auf der Live CD zwei Songs, die The Horrible Crowes nicht nur gecovert haben – sondern zu ihren eigenen Songs gemacht haben. Da wäre: „Teenage Dream“ ursprünglich von Katy Perry und daneben kann man noch deren Coverversion von „Never tear us apart“ hören, ein Song der eigentlich aus der Feder von Michael Hutchence († 22. November 1997) Sänger der Band INXS, stammt.

Stimmlich überzeugt Brian mal wieder von Anfang bis Ende. Manch einer mag sagen, dass die Töne nicht immer hundertprozentig getroffen wurden, aber genau das mag ich an Brian Fallon. Er singt live so, wie er es in eben jenem Augenblick empfindet: hoch, tief, sanft, kräftig, laut, leise… authentisch wie eh und je!

Insgesamt kann man aber sagen, dass alle Songs auf der Live CD etwas kräftiger und energiegeladener sind. Während „Elsie“ in fast jedem Song einen Hauch Melancholie beinhaltet, enthält „Live at the Troubadour“ mehr Power und die Lust, alles rauszuschreien. Die Songs wurden nicht einfach nur runtergespielt, sondern man kann der Aufnahme entnehmen, dass sich Gedanken darüber gemacht wurden, wie die Songs live präsentiert werden könnten und sollten.

Wer sich die „Live at the Troubadour“ kauft, erhält aber nicht nur eine CD, sondern auch noch eine DVD. Diese ermöglicht es einem, das Konzert im Troubadour nicht nur zu hören, nein, man kann sich dank DVD auch ein Bild davon machen, wie das Konzert ausgesehen hat. Zwar ist die Trackliste kürzer als auf der CD – dies wird aber durch weitere Features entschädigt. So findet man z.B. zusätzlich einen kurzen Einblick in den Soundcheck vor dem Gig. Zudem drei Interviews die mit Ian Perkins und Brian Fallon geführt wurden. Darin erzählt Ian u.a. von einer Begegnung mit Bruce Springsteen; Brian darüber wie das Album entstand und man erfährt wie Ian und Brian sich kennengelernt haben. Zusätzlich kann man sich in einem weiteren Interview anhören, was andere Leute, die mit Brian zusammengearbeitet haben, über ihn denken. Damit nicht genug – als weiteres Bonus befinden sich Videos zu den Songs „Ladykiller“ und „Behold the hurricane“ auf der DVD.

Ein must-have für alle Fans und die, die es noch werden wollen.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..