Jahresrückblicke kann inzwischen jeder & ich habe mich bisher immer gesträubt, mich in diese Reihe einzugliedern, weil es in meinen Augen irgendwie überflüssig erscheint. Aber als ich gestern ein wenig bei Paint ein Bild von ClickClickDecker bearbeitete & es doch irgendwie Spaß brachte, kam mir der Gedanke: „Jahresrückblick mal in einer etwas anderen Form!“
Vorteil daran: Ich darf mich noch ein wenig mehr bei diesem wunderbaren Programm austoben & kann euch so ein paar Musiker in Kurzform vorstellen, die für mich das Jahr 2013 bereicherten. Also starten wir das Ding einfach, oder? Anfangen möchte ich im ersten Teil mit Thees Uhlmann, Petula & Northcote!

Meine Neuentdeckung 2013: Northcote aus Canada! Mitgebracht wurde er von Dave Hause, als dieser für seine Devour-Tour nach Europa kam. Und man muss einfach sagen: Einen besseren Support hätte er nicht wählen können! Je öfter ich Northcote sah, desto mehr schloß ich diesen Typen in mein verkümmertes Herz! Während er an einem Abend auf der Bühne irgendeine witzige Story erzählte, kam mir plötzlich der Song „Balu“ von Kettcar in den Sinn. Dann dachte ich sofort an diese Trickserie „Balu & seine Crew“, die ich als Kind wahnsinnig gerne sah. Irgendwie sah ich gewisse Parallelen zwischen Northcote und dem Bären: Beide sind riesig, warmherzig, wohlgenährt und man möchte sie einfach nur in den Arm schließen!
Northcote brachte in diesem Jahr sein selbstbetiteltes Album raus und ich kann euch wirklich nur raten: Kauft es euch oder lasst es euch zu Weihnachten schenken! Ihr werdet es lieben!

Dann hätten wir noch Thees Uhlmann. Ein Musiker, der jetzt schon seit fast acht Jahren zu meiner persönlichen Musikwelt gehört und ich möchte ihn auch nicht mehr missen. Damals Sängertyp bei Tomte (Herzensband. Für immer!) & heute tuckert er -sehr erfolgreich- mit seinem Soloprojekt durch die Gegend. King Uhlo, der sein Herz auf der Zunge trägt und dem es scheinbar nie an frechen Sprüchen mangelt. Er geht auf Streifzüge, macht was ihm gefällt und mit seiner geballten Lebensfreude steckt er jeden Menschen im Umkreis von 100km locker an! Er ist ein Kumpeltyp. Einer, der seine Hände ständig in Bewegung hat. (Bisher, ha!) Keine bemerkenswerten Starallüren vorhanden. Obwohl ich mit ihm nochmal über die Gästelistensache reden muss oder darüber, warum das mit einem Interview noch immer nicht geklappt hat! Aber ich denke, dass wir das in den nächsten Jahren auch hinbekommen werden.
Egal ob 2013, 2014 oder 2015: Thees Uhlmann wird immer einen Platz in meiner persönlichen Rangliste haben!

Kommen wir zum Schluss zu Petula! Darf ich noch ein weiteres Mal den Vergleich mit Arnold Schwarzenegger bringen? Naja, besser nicht! Nicht, dass die Drohung vom heutigen Tage doch noch im kommenden Jahr bei der ClickClickDecker-Tour eingelöst wird, haha! Wie komme ich aus der Sache nur wieder raus? Petula erinnert mich tatsächlich etwas an Peter Pan, denn ich werde das Gefühl nicht los, dass er nicht wirklich Erwachsen werden möchte. Er hat sich etwas aus seiner Kindheit bewahrt, wie ich finde- und das sollte er auch weiterhin! Ich weiß, dass ich diesen Musikvirtuosen bereits um die 20x auf der Bühne bewundern durfte und er mich jedes Mal aufs Neue umhaute: Einerseits verkörpert er eine gewisse Zerbrechlichkeit und auf der anderen Seite schreit er dir die Zeilen urplötzlich um die Ohren, dass es nur so scheppert & dein Herz für zwei Sekunden komplett aussetzt.
Anfang des Jahres kam sein längst überfälliges Album „Don’t forget me, Petula! Don’t forget everything, Petula!“ auf den Markt und bereits da wusste ich, dass es eines der besten Alben in diesem Jahr sein würde! Und tatsächlich: Bei mir ist es auf Platz 3 gelandet! Nächstes Jahr ist der Looperjunge erneut mit dem mächtigen ClickClickDecker unterwegs! Nicht verpassen!