Eine Brücke zwischen Poesie & Rock erschaffen- Neues Album von Joseph Parsons.

Digipack-Design_Print.inddJoseph Parsons, der Singer/Songwriter, mitte der 60er in den USA geboren, wohnt nicht nur inzwischen in Europa, sondern hat nun auch sein neues Album „Empire Bridges“ in Deutschland aufgenommen und produziert.  Zum zweiten Mal hat er zusammen mit seiner Live Band (Sven Hansen am Schlagzeug; Freddi Lubitz am Bass & Gesang; Ross Bellenoit an der E-Gitarre & Gesang) ein Album aufgenommen. Erscheinen wird das Ganze am 31.01.2014 auf seinem eigenen Label Meer Music in Kooperation mit Blue Rose Records. Auch eine Tour quer durch Europa im Februar und März ist geplant.

Empire Bridges“  ist mit 11 vielfältigen und authentischen Songs ausgestattet. Joseph Parsons gelingt es, Elemente des Rock und Pop mit gefühlvollen Texten und eingängigen Melodien zu verbinden. Zwar regt er mit seinen tiefgründigen Texten zum Nachdenken an, dennoch verweilt er nicht etwa in melancholischen und traurigen Songs, sondern schafft es, einen mit seinen packenden Melodien zum Tanz und positiven Denken zu verleiten. Energetisch und ruhig; mit diesem Album beweist Joseph Parsons dass er beides sehr gut kann. Während er mit „Exhale“ über das Thema Trennung singt, schafft er es, mit Hilfe der etwas poppigeren Musik, die Thematik in ein positives Licht zu stellen. Bei dem Lied „True“ schreibt Parsons davon, dass nichts auf der Welt so echt ist, wie die Liebe einer Frau. „Leaving this town“ schickt einen auf die Reise.  „What’s it gonna take to leave this town?“  – einfach los, was hat man schon zu verlieren?

„Sure this grass is green but I’m living in a black and white dream. when I cross that bridge I won’t wave goodbye…“

Klar weiß man zu schätzen was man hat aber dennoch fragt man sich, was das Schicksal noch für einen bereit hält, denn die Vergangenheit kennt man ja bereits.

„I’m gonna find out when I leave this town.“

Eine Ohrwurm-Garantie gibt es gleich dazu – die Songs packen einen und lassen einen so schnell nicht los. Die Platte zeigt viele Seiten des Singer/Songwriters, mitreißende Texte vereint mit einprägenden Melodien machen es jedem Zuhörer leicht, die erzählten Geschichten nachzuvollziehen und zu verstehen.

„High as you fly, low as you go. With a little bit of luck and a little bit of hope.“

Der 31. Januar 2014 – ein Tag den man sich vormerken sollte. Live wird man sich das Ganze auch in etlichen Städten anhören können – das sollte man sich nicht entgehen lassen!

+++Tour+++

04.02. Villingen – Schwenningen,  Scheuer
05.02. Eppstein, Wunderbare Welt
06.02. Landstuhl, Stadthalle
07.02. Neustadt a/d Weinstraße, Wirtshaus Konfetti-Wespennest
08.02. Neustadt a/d Weinstraße, Wirtshaus Konfetti-Wespennest
11.02. Karlsruhe, Jubez
13.02. Dortmund, Subrosa
14.02. Fürstenwalde, Kulturfabrik
15.02. Weimar, Weinkelterei Appenrodt
16.02. Bad Brambach, Café Grenzland – SOLD OUT
18.02. Waldkraiburg, Haus der Kultur
19.02. Chur, Folkclub
20.02. Heilbronn, Ebene3
21.02. Wesel, JZ Karo
22.02. Cadenberge, Garten&Ambiente
23.02. Norderstedt, Music Star
26.02. Lichtentanne, St Barbara
27.02. Hannover, Mephisto/Faust
28.02. Rostock, Hotel Neptun
01.03. Ascheberg/Holstein, Landgasthof
02.03. Parchim, Irish Pub
04.03. Berlin, Fahrrad Keller
07.03. Private Show
08.03. Neu-Anspach, Zur Linde
09.03. Obertrubach, The Studio Loung
14.03. Den Haag, Theater In de Steeg
15.03. Sappermeer, De Koepelkerk
16.03. Horst, Cambrinus

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..