Kennt ihr solche Tage auch? Ihr müsst nicht zur Arbeit oder sonstige Alltagspflichten erfüllen, schmeißt euch in die beste Jogginghose, die der Schrank hergibt und findet euch schließlich mit ausreichend Proviant vor dem Fernseher ein. Einfach die Füße hochlegen und das Ziel, welches man sich gesetzt hat, versuchen zu erreichen: „Ich werde versuchen, mich bis weit nach Mitternacht vom Fernsehprogramm berieseln zu lassen.“ Klingt ganz einfach, oder? Die Fernbedienung griffbereit, das Handy lautlos gestellt, damit auch ja niemand beim Marathon stört. Kann es losgehen? Ja? Dann lasst uns jetzt in die fantastische Welt vom Grand Hotel van Cleef – Clan eintauchen.
Man zappt so herum. „Langweilig.“ oder „Interessiert mich nicht. Weiter!“ kommt immer mal wieder über die Lippen. Doch MOMENT: Da war gerade was, also schnell zurückschalten. Das kenne ich doch? Wie heißt diese Sendung gleich? Mist, ich komme nicht mehr drauf. Aber da auf der Couch sitzen fünf Menschen: Thees Uhlmann, Rob Lynch, Reimer Bustorff, Benjamin von City Light Thief & Rainer G. Ott. Stylisch sehen sie aus.
G. Ott besticht durch sein schwarzes Etwas, welches sich hauteng an seinen Körper schmiegt. Wenn sich einer so richtig in Schale werfen kann, dann dieser Mann! Das sehen auch die anderen „Kandidaten“ so, staunen nicht schlecht & kippen sich den Prosecco wie Schluckspechte hinter. Wie ein wildgewordener Hühnerhaufen hocken die Jungs da & erzählen sich Geschichten und Anekdoten, bis irgendwie niemand mehr weiß, um was es überhaupt geht. Gelacht wird trotzdem! Nur Rob fühlt sich etwas ausgeschlossen, da er die deutsche Sprache einfach nicht versteht & widmet sich -allein- der zweiten Flasche Fusel. Uh, jetzt sehen die Jungs ebenfalls in den Fernseher (welch Ironie) vor ihnen – da erscheint ein weiterer Mann: Guidooooooooooooooo! Bester Typ überhaupt, aber das nur am Rande erwähnt! Stimmt, Shopping King heißt die Sendung! Das Motto der Woche wird verraten, wie spannend!
„Ich lasse euch in dieser Woche fast freie Hand. Aber Achtung: Was ihr auf gar keinen Fall verwenden dürft: Eine Lederjacke & ein weißes T-Shirt! Das ist ein absolutes NO – GO und würde euch die Punkte kosten! Ansonsten ist vom neonfarbenen Minirock bis zum Lackoutfit alles erlaubt. Viel Spaß!“
Thees, der nichts anderes trägt als diese genannten verbotenen Sachen, ist fassungslos. Er kann nicht glauben, dass es auch noch andere Klamotten auf diesem Planeten geben soll, die man tragen kann. Benjamin kann diesen Blick aus Fassungslosigkeit und unendlicher Traurigkeit nicht mehr ertragen & spendet Trost. Rob, der inzwischen vom Sofa gefallen ist, lacht sich über seinen eigenen Rauschzustand schlapp & bekommt von seiner Umgebung nichts mehr mit. Reimer geht in Gedanken schon durch, welche Klamotten in Frage kämen, um die Konkurrenz auszustechen. Und G. Ott? Sieht einfach fantastisch aus! Was wird nun passieren? Rastet Thees aus? Schmeißt er hin und verlässt diese Sendung voreilig? All das… werden wir nach der allseits beliebten Werbung erfahren! Umschalten ist angesagt.
So, was haben wir hier? Uh, 2 bei Wiebusch, verrät mir der Videotext. Probleme anderer sind ja immer leichter zu lösen als die eigenen, ne?
Marcus Wiebusch, der Chef im Ring. Ein Typ, der allein schon wegen seiner Größe mächtig Eindruck macht und sich so den nötigen Respekt verschafft. Mit dem möchte man sich garantiert nicht freiwillig anlegen!
Ihm gegenüber zwei Gestalten: Links ein gewisser Herr Uhlmann, der mit seinem Soloprojekt gerade mördermäßig durchstartet. Auf der rechten Seite sieht man Nikolai Potthoff stehen – ehemals in der besagten Band gewesen. Man merkt, dass eine gewisse Anspannung im Raum liegt.
„So, fangen wir an. Warum sind Sie heute hier, Herr Potthoff?“
„Ich bin hier, weil ich das Gefühl habe, dass Thees nichts mehr mit mir am Hut haben möchte.“
„Ach, das ist doch Blödsinn!“
„Herr Uhlmann, bitte beruhigen Sie sich und lassen zuerst Herrn Potthoff ausreden!“
„Danke!“
„Wie kommen Sie denn überhaupt darauf?“
„Seitdem ich nicht mehr in seiner Band spiele, meldet er sich kaum noch bei mir. Ich versuche ständig ein Treffen mit ihm auszumachen, aber irgendwie hat er dauernd Ausreden parat. Ich weiß einfach nicht mehr weiter. Auf eine simple SMS antwortet er nicht mehr & auch Anrufe werden schnell abgewürgt. Es bricht mir langsam aber sicher das Herz!“
„Nikolai! Du weißt doch, dass ich wirklich ein vielbeschäftigter Mann bin! Ich habe dieses Label, eine Tochter & bin auf Tour! Da kannst du mir doch keine Vorwürfe machen!“
„Aber Thees! Ich habe auch viel zu viel um die Ohren, dennoch nehme ich mir Zeit für meine Freunde! Und….“
Genau in diesem Moment fiel mir auf, dass die Werbung bei Shopping King längst vorbei sein müsste und griff hastig nach der Fernbedienung. Der pinkfarbene Bus hält gerade vor einem Frisörgeschäft. Uhlmann und seine Begleitung namens Ingo Pertramer (ihr wisst schon: dieser österreichische Schönling mit der Kamera!) stolpern aus dem Bus und rein ins Geschäft.
„SCHNELL! Wir haben nur noch 2 1/2 Minuten! Kämmt mir einfach die Haare locker nach hinten, mit ordentlich Spray fixieren & etwas Puder ins Gesicht!“
Da sich die Damen nicht ein weiteres Mal anschreien lassen wollten, folgten sie dieser Aufforderung prompt und erledigten die Aufgaben in 30 Sekunden. Wahnsinn. Geschafft! Uhlmann & Pertramer fallen sich in die Arme.
Zurück zu „2 bei Wiebusch“.
„Jetzt hört mir mal zu, Jungs! Ihr seid keine 14 mehr! Ihr seid ERWACHSEN! Habt Ihr gehört? ERWACHSEN! Nur weil Herr Potthoff sich dazu entschieden hat, nicht mehr in der Band spielen zu wollen, müssen Sie, Herr Uhlmann, doch nicht so nachtragend sein, oder? Das ist ja hier der reinste Kindergarten! Auch wenn Herr Potthoff nicht mehr am Instrument steht, können Sie trotzdem Zeit miteinander verbringen!“
„Aber…“
„Herr Uhlmann! Wollen Sie mich ernsthaft zur Weißglut treiben? Glauben Sie mir: Das möchte wirklich NIEMAND! Ich bin 10 Köpfe größer als Sie und habe dementsprechend mehr Schlagkraft vorzuweisen!“
„Nikolai! Ich liebe dich wirklich vom ganzen Herzen, das weißt du! Es war nur so schwer für mich, deine damalige Entscheidung zu akzeptieren. Ja, ich musste lange daran nagen! Es tut mir leid, dass ich mich so benommen habe. Gib mir bitte noch eine Chance! Was meinst du? Heute? Sauferei in der Astra Stube?“
„Ja. Ich will!“
Vor Rührung steigen mir die Tränen in die Augen. Wiebusch schafft es mit indirekter Gewaltandrohung immer, dass sich am Ende alle in die Arme fallen.
Happy End! Wer hätte das gedacht? Aber ob das auch bei Shopping King der Fall sein wird?
Oh, die Kandidaten sitzen schon neben dem Laufsteg, sind ungeduldig & singen:
Wir woll’n den Uhlmann sehen! Wir woll’n den Uhlmann sehen! Wir woll’n, wir woll’n den Uhlmann sehen!
Rob versteht auch das nicht & schüttet sich aus Frust den nächsten Prosecco ein.
Da stolziert er hinaus: Die Haare nach hinten gekämmt, dazu ein Stirnband, welches mit dem Logo vom FC St. Pauli verziert ist. Aber das Logo befindet sich nicht nur da, sondern auch auf dem Schal, dem passenden Trikot, der kurzen Hose, der Umhängetasche und den Badelatschen! Nur das Schweißband, welches sich am linken Unterarm befindet, trägt einen HSV-Schriftzug.
„Ich wollte unbedingt ein Schweißband haben, leider gab es dieses nur im HSV Design! Pertramer wollte mich davon abhalten, aber da ließ ich mir nicht reinreden!“
Dieses kostete ihn später wertvolle Punkte, sodass er es nur auf Platz 3 schaffte.
Wo mich meine Fernsehreise mit dem Grand Hotel van Cleef noch so hinführen wird, wollt ihr wissen? Nun, das werde ich ab jetzt an wöchentlich niederschreiben. So lange bis sich die ersten Beschwerden bei mir einfinden werden oder bis die Tour von Thees Uhlmann beginnen wird! Bleiben Sie dran!
+++++++++On Tour+++++++++
Marcus Wiebusch
01.05. München, Ampere
02.05. Wiesbaden, Schlachthof
03.05. Köln, Stollwerck
04.05. Berlin, Heimathafen Neukölln
Paper & Places
17.01. Zürich, Alte Kaserne
20.02. Erlangen, E-Werk (Umsonst und Drinnen)
21.02. Essen, Weststadthalle
23.02. Berlin, Privatclub
25.02. Hannover, Lux
26.02. Hamburg, Molotow
27.02. Kiel, Schaubude
01.03. Münster, Gleis 22 (mit Rob Lynch)
02.03. Wiesbaden, Schlachthof
21.03. Leipzig, Täubchenthal
15.04. München, Ampere
Rob Lynch
26.02. Lippstadt, Spassvereinsheim
27.02. Bremen, Tower
28.02. Husum, Speicher
01.03. Münster, Gleis 22 (mit Paper & Places)
02.03. Reutlingen, Franz K
03.03. Wien, Arena
05.03. Berlin, Privatclub
06.03. Jena, Kassablanca
07.03. Halle, Objekt 5
08.03. Leipzig, Wärmehalle Süd
09.03. München, Backstage
10.03. Düsseldorf, Zakk
12.03. Köln, Tsunami
13.03. Hamburg, Molotow
14.03. Hannover, Lux
15.03. Dresden, Beatpol
16.03. Wiesbaden, Schlachthof
Spaceman Spiff
26.01. Wien, B72
28.01. Stuttgart, Keller Klub
29.01. Wiesbaden, Schlachthof
30.01. Köln, Blue Shell
31.01. Hamburg, Uebel & Gefährlich
01.02. Lüneburg, Salon Hansen
Thees Uhlmann & Band
Supports: Intergalactic Lovers & Zugezogen Maskulin
06.03. Essen, Weststadthalle
08.03. Kaiserslautern, Kammgarn
09.03. Karlsruhe, Substage
11.03. Frankfurt, Batschkapp
12.03. Hamburg, Große Freiheit 36
13.03. Magdeburg, Altes Theater
14.03. Gütersloh, Die Weberei
15.03. Potsdam, Lindenpark
20.-22.06. Scheeßel, Hurricane Festival
20.-22.06. Neuhausen ob Eck, Southside Festival
26.-29.06. St. Gallen, Open Air St. Gallen
27.-28.06. Luxemburg, Rock-A-Field
17.07. Kulmbach, Plassenburg