Nur ein paar Minuten vor Beginn betraten wir am 15.02.2014 die Werkstatt in Köln. Ein kleiner aber feiner Laden. Alles wirkte etwas dunkel, das Publikum insgesamt recht jung und als Petula anfing hielten sich alle noch etwas zurück und blieben weiter hinten stehen. Petula selbst ließ sich davon aber nicht beirren sondern hat mit Herz und Seele seine Songs vorgestellt. Er selbst schafft es immer, mich in seinen Bann zu ziehen – wie er einfach da allein auf der Bühne steht und nach und nach den Song aufbaut, sich selbst am Sampler aufnimmt, die Stimme immer kräftiger werden lässt und es schafft, dass auch die Leute ganz hinten im Saal kaum noch aus dem Staunen rauskommen.
Bei „A circle is a lover’s straight“ handelt es sich zB um einen solchen Song – das Lied baut sich nach und nach auf bis er dann die Stimme immer lauter werden lässt. Die Zuschauer hielten auch nach den ersten paar Songs Abstand zur Bühne – bis er meinte, dass der dickste Mann aus Köln wohl doch nicht mehr kommen würde und die Leute gerne einen Schritt weiter nach vorne kommen könnten.
Nach ein paar (fantastischen) Liveeindrücken von Petula allein auf der Bühne, lud er dann seine „Superfreunde“ auf die Bühne. Kein geringerer als Kevin Hamann setzte sich ans Schlagzeug und Oliver Stangl traute sich an die Gitarre. Hierzu sei gesagt: Kevin am Schlagzeug ist wahrlich ein Bild für die Götter. Interessant dabei war weniger, was er gespielt hat (Schlagzeug basics) sondern eher, wie. Er hat sich selbst zeitweise beömmelt, hat aber mit voller Kraft und Inbrunst auf die Tom´s gehauen. Nach ein paar Songs verabschiedete Petula die beiden wieder von der Bühne „aus denen wird einmal was ganz Großes!“.
Anschließend hat er noch 2-3 Songs alleine gespielt und sich dann mit den Worten: „Wenn ihr wollt, könnt ihr euch da vorne am Merch ein Album von mir kaufen – ich muss mal wieder zum Frisör!“ verabschiedet.
Während der kurzen Umbaupause hat sich das Publikum immer näher an die Bühne gewagt und sich weiter vor gestellt. Der Laden wurde langsam aber sicher ziemlich voll. Dann, endlich, betraten Kevin und Oliver die Bühne. Das Publikum hatte es wohl erst nicht wirklich mitgekriegt, denn es hat einen Moment gedauert bis ein paar Leutchen in die Hände klatschten und die Jungs bejubelten.
Eine genaue Setliste kann ich an dieser Stelle leider nicht nennen, aber für mich hat es an nichts gefehlt. Gespielt wurden sowohl neue wie auch ältere Songs. Für die Band war es erst das 3. Konzert der Tour – es gab noch einige Verspieler und Patzer. Aber ich glaube, es gab niemanden im Raum, den das wirklich gestört hat, im Gegenteil, es hat die Atmosphäre eher gelockert, oft haben sowohl die Jungs als auch das Publikum einfach nur drüber gelacht. „Das gute Essen hat schuld„, das hat Kevin das ein oder andere Mal gesagt oder auch gerne mal als „Ausrede“ benutzt- dass man vorm Gig nicht nur sehr gut sondern auch viel gegessen hätte. Die Stimme aus dem Off (aka der Soundmann) hat das mit einem „Ich bereue nichts“ bestätigt. Bereits nach den ersten 3 Songs setzte Sebastian Cleemann (Petula) sich hinters Schlagzeug und trommelte fröhlich drauf los.
Stand er noch kurz vorher alleine auf der Bühne, so war er jetzt irgendwie Teil der Band. Als Zuschauer – ein Genuss. Die Stimmung war gut – es gab Momente, in denen das Publikum mit tanzen anfing und welche, bei denen die Leute lauthals mitgesungen haben. Alles in allem ein sehr schöner Abend und auch wenn das Konzert mit anderthalb Stunden für mein Empfinden zu kurz war, habe ich jede Minute mehr als genossen. Noch ist die Tour nicht vorbei und wer die Zeit und Möglichkeit hat, sollte zu einem der Gigs fahren!
21.02.2014 – Elipamanoke, Leipzig
22.02.2014 – Beatpol, Dresden
23.02.2014 – Roter Salon, Berlin (Ausverkauft!)
26.02.2014 – Übel&Gefährlich, Hamburg
27.02.2014 – Hansa 48, Kiel
28.02.2014 – Voksbad, Flensburg
01.03.2014 – Tower, Bremen
27.04.2014 – Roter Salon, Berlin (Zusatzkonzert)
28.04.2014 – Nexus, Braunschweig
29.04.2014 – Peter Weiss Haus, Rostock
30.04.2014 – tba – Göttingen
01.05.2014 – E-Werk, Erlangen
02.05.2014 – Cafe Wagner, Jena
03.05.2014 – Hafen 2, Offenbach
Ein Gedanke zu “„Aus denen wird einmal was ganz Großes!“- ClickClickDecker und Petula in Köln.”