Happy Birthday, Wauz!

1511063_852260738123207_1676595914_nHeute ist der 1. April. Oder anders gesagt: Der Geburtstag von Red Tape Parade Sänger Wauz, der leider nicht mehr unter uns verweilt. Außerdem gibt es ab heute die allerletzte Veröffentlichung der Band zu ergattern, die aus einer 7″ (mit den Songs ‚Leap Year Of Faith‘ /‚Song 21‘) und einer DVD besteht (Diverse Videos + Bonusmaterial sind darauf enthalten).

Dazu aber in einem späteren Artikel mehr! Ich dachte, dass ich mich ein wenig durch das Internet schlagen werde, um einfach die besten Aussagen (die es entweder mal von Wauz gab oder eben von Fans/Journalisten/etc) und Videos hier zu versammeln. Mal schauen, was dabei rauskommen wird!

Fangen wir doch einfach mal an mit Twitter, oder? Falls es jemand nicht kennen sollte – was auch überhaupt nicht schlimm wäre: Dort besteht die ‚Kunst‘ darin, mit nur 140 Zeichen auszukommen. Pro Tweet, versteht sich. Wer sich also nie kurzfassen kann, der sollte besser die Finger davon lassen, weil es sonst sehr schnell in Frustration umschlagen könnte.

Hier habe ich nun ein paar (Tweet-) Rosinen von Wauz rausgepickt:

„wie jeder noch so ahnungslose horst auf einmal ne meinung zu starwars hat.“

„frühling ist geil und so,aber der vogel, der seit ner halben stunde den selben ton vor meinem fenster piept, soll jetzt mal das maul halten“

„und im waschsalon ist wieder freakshow.“

„Waschsalon: In Hollywood der perfekte Ort zum Flirten, in der Realität der Ort, an dem dich zwielichte Typen apathisch anstarren.“

„who would get a stupid tattoo on TV…oh…wait…“

Passend zur letzten Aussage schwenke ich nun rüber zu einem Video, bei welchem ich aus dem Lachen nicht mehr rauskam. Obwohl: Als ich mir das zum allerersten Mal ansah, war es eine Mischung aus:

„Neeeein! Das lässt er nicht wirklich machen!?“

„DAS GEHT DOCH NIE WIEDER WEG!!“

Dazwischen Tränen gelacht, aber auch gleichzeitig mitgelitten. Und dann wieder:

„Klaas kann das doch nicht! Der hat doch nur Spaß am Foltern!“

„Okay, das Motiv hätte schlechter sein können!“

Und am Schluß so:

„ALLE TOTAL BEKLOPPT! Finde ich super!“

Wovon ich rede? Damals hieß die ganze Sendung noch neoParadise und lief auf ZDF neo, heute lautet der Name Circus HalliGalli und läuft jeden Montag auf Pro 7. Moderiert von Klaas & Joko. Eine Sendung, die immer zwischen Stumpfsinn, sehr guten Musikacts, Peinlichkeiten, interessanten Interviews und jeder Menge Spaß pendelt. Empfehlenswert!

Bei einem Beitrag ging es darum, dass man Klaas einfach eine Tätowiermaschine in die Hand drückte, damit er seinem Opfer Wauz ein wirklich grandioses Motiv auf die Wade tackern konnte. Ein wunderschönes Stück Fernsehgeschichte:

Bleiben wir bei den Videos! Denn die tollen Menschen bei Getaddicted haben sich gedacht: Warum denn nicht mal Wauz & Oise zum gemeinsamen Interview bitten? Gesagt, getan!

Wie ein altes Ehepaar wirken sie vor dieser Kamera: Einerseits verstehen sie sich ohne viele Worte, lachen viel und auf der anderen Seite hat es bestimmt öfter mal gekracht, weil jeder irgendwie seinen Dickschädel durch die gemauerte Wand bringen wollte.

Aber so funktioniert doch eine gute Freundschaft, oder?

Höhen. Tiefen. Versöhnung. Vegane Snacks.

Schönes Interview.

Kommen wir zu einem meiner Lieblingssongs von Red Tape Parade: (Always stubborn, sometimes hateful)

Bei mir ein Dauerbrenner, weil die Zeilen einfach das aussagen, was ich denke oder fühle.

Aussagekräftig. Auf den Punkt gebracht. Brennt sich ins Hirn ein. Möchte man sich sofort tätowieren lassen.

I’m tired of feeling angry, I’m tired of feeling sad

and for once in my life I wanna focus on

on something that’s not wrong, on something that feels right

and even if it’s just one of my favorite songs

it’s enough to guide me home if I get lost in this night

it’s enough to save this year

it’s enough to save my life

& hier noch Kommentare, genommen von verschiedenen Videos (Aussage Nummer 2 finde ich nicht schlecht!):

„fucking awesome band“

„danke wauz! du redest mir aus der seele!!! fuck off bavaria…“

„Schade dass so wenig Leute euch kennen .. echt gutes Lied“

Weg von Youtube, rein in die Review-Welt! Welche Aussagen gab es denn mal so über die Veröffentlichungen von Red Tape Parade? Welche Sätze treffen den Nagel auf den Kopf? Also ich hätte da ein wenig was anzubieten:

Burnyourears schrieb mal:

„…Denn „The Third Rail Of Life“ ist ein Album ohne große Genregrenzen und dafür mit musikalischer Vielfalt geworden. Mal hört man Hardcore, mal Posthardcore, mal Punkrock mal etwas mehr Pop. Und trotz der vielen Melodien und den vielen langsameren Songs zeigen RTP immer mal wieder, wo der Hammer hängt. Aber mit einer Definition von Punkrock, Emo und Hardcore, die vor der Bravo-Rechnung beginnt.“

Etwas durchwachsener ging es bei Stormbringer zu, aber ich mag es ja, wenn man Clowns & Emomädchen in einem Atemzug erwähnt:

„Und jetzt gerade steh ich an einer Kreuzung. Links ein trauriger Clown mit Irokesen, dem langsam aber sicher die Schminke abgeht. Geradeaus, vor mir, ein kleines heulendes Emomädchen, das sich gerade an Papas Alibert hergemacht hat um frische Rasierklingen zu testen. Rechts nimmt man Klänge von einer poppigen Crossover/Hardcore Mischung der letzten 10Jahre wahr. Auf dieser Kreuzung befand sich bestimmt auch Red Tape Parade, die in ihrem zweiten Werk „The Third Rail Of Life“ den durchaus reifen Charme einer Stimmung hervorbringen, die nicht so recht weiß wo sie hin möchte.“

InYourFace sagte:

„Musikalisch geht es auf „Ballads Of The Flexible Bullet“ ähnlich zur Sache, wie es live der Fall war. Die Songs haben selten eine wirklich klare Linie und entfalten gerade dadurch eine enorme Energie. Gezielt gesetzte Breaks und Stakato-Attacken geben sich mit straighten Punkrockrythmen die Klinke in die Hand. Der Gesang erinnert stellenweise an das kreischen einer Kreissäge auf Hochtouren – kann aber auch in ruhigeren, melodiöseren Momenten überzeugen. Am besten gefallen mir RED TAPE PARADE allerdings, wenn sie den Fuß voll auf dem Gaspedal stehen lassen und sich einfach mal von Anfang bis Ende durch einen Song durchdreschen. Doch ich bezweifle an dieser Stelle, dass meine persönliche Vorliebe für ein ganzes Album reichen würde. Von daher haben RED TAPE PARADE hier alles richtig gemacht.“

Beim ersten Absatz bei Vampster ließ sich ein leichtes Schmunzeln nicht verbergen:

„Na also! Es gibt sie noch, die uncoolen Typen, die Hardcore sind. Um es ein für alle Mal klar zu machen, die Gangster-Kids, die „resistant“ gegen das Systems und so´n Scheiß zu sein scheinen, sind nicht Hardcore. Ihr werdet euch wundern, wie alt und unhip die Typen sind, die sich dieser Musik schon jahrelang hingeben, auch schon lange bevor diese Musikrichtung so angesagt und Bravo-kompatibel war. Vorhang auf für RED TAPE PARADE, die mit „Ballads of the Flexible Bullet“ ihr Debütalbum vorlegen und darauf so herrlich unverkrampft, aufrichtig und bodenständig agieren, dass man sich zurecht fragt, ob man mit der Rückbesinnung auf alte Stärken wieder einen frischen Wind in die durch Coolness verstaubten Schubladen bringen kann.“

Aber am Ende kann man nur sagen:

Man vermisst Red Tape Parade.

Und noch mehr vermisst man Wauz.

Es ist schön zu sehen & zu lesen, wie vielen Menschen er etwas bedeutete. Ob bei Freunden, Familie oder Bekannten: Sein Verlust hat eine riesige Lücke hinterlassen, aber dennoch ist man froh, dass man ihn kennenlernen und ein Stück begleiten durfte.

Alles Gute, Wauz!

Zum Abschluss ein herzzerreißendes Video zum Song „Leap Year Of Faith„:

Werbung

2 Gedanken zu “Happy Birthday, Wauz!

  1. ich war noch nie so froh darüber, so einen tollen Blog gefunden zu haben.
    Ich muss dir ein ganz großes Lob für deinen Blog ausprechen, ich find einfach nur super worüber du schreibst und auch der Artikel über Wauz gefällt mir sehr sehr gut.
    Ich musste heute auch den ganzen Tag daran denken, dass heute sein Geburtstag wäre.
    Noch schlimmer ist es wohl, diesen Verlust zu ertragen, die ihn persönlich gekannt haben, welches vergnügen ich leider nicht haben durfte.
    To Wauz. To Life.
    herzallerliebste grüße
    Charlie

  2. Charlie!

    Vielen vielen Dank für deine Worte!
    Das ist wirklich Balsam für die Seele & es motiviert ungemein, diesen Blog weiterhin aufrecht zu erhalten! <3

    Wauz lebt durch seine Musik weiter. Es ist natürlich kein Ersatz, keine Frage, aber es hilft dabei, diesen Schmerz zu überwinden oder besser gesagt zu stillen.

    To Wauz. To Life!

    Bestes,
    Jasmin.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..