
„Hallo! Ich hätte gerne den BESTEN Cocktail, den Sie anzubieten haben!“ „Sehr gerne! Ich kann Ihnen nur unseren Dauerbrenner namens City Light Thief ans Herz legen! Bestehend aus massig Talent, Schreiwut, zerberstenden Melodien, Energieschüben, kraftvollen Chören. Es brennt mächtig in der Kehle. Man erleidet für unzählige Minuten Herzrasen, unkontrollierte Zuckungen und tankt neue Kraft…“
„Es findet eine wahre Geschmacksexplosion in Kopf, Herz und Gliedmaßen statt. Man kann nicht definieren, woher es plötzlich kommt. Aber eine Sache weiß man dafür ganz genau: Es macht süchtig. Man wird es nicht mehr los und bei jedem weiteren Schluck will man mehr. Und mehr. Und mehr!“ „Nehme ich!“
City Light Thief ist eine Band, die sich nur sehr schwer in irgendeine Schublade zwängen lässt. Aber wenn man diesen Versuch doch wagen sollte, dann kommt das dabei raus, was wirklich immer die Nerven überstrapaziert: Entweder bekommt man die Schublade nicht mehr auf – oder eben nicht mehr zu, weil sich irgendetwas darin verkeilt hat und man somit fluchend davor steht, daran zieht und rüttelt, bis man am Ende den Inhalt komplett auf dem Fußboden verteilt hat. & wer will das schon? Kurz gesagt: CLT springen munter zwischen den verschiedensten Schubladen umher. Einfangen und einschließen? Unmöglich!
Deswegen stimmt es, wenn all die Menschen sie im Umkreis von Postcore, verhärteten Indie und Punkrock einordnen. Die Mischung macht’s! Denn egal welches der Alben man sich zu Gemüte führt: Es wird nicht langweilig. Nach jedem weiteren Hördurchgang entdeckt man ein weiteres kleines Detail oder man verliebt sich in den mächtigen Männerchor oder man wird quer wie auf einem Schleudersitz durch die Gegend geschossen…
…genau wie bei einem Flipperautomaten! Man kann nie einschätzen, wo die Kugel als nächstes auf – oder abprallen wird. Mal bekommt sie einen rasanten Richtungswechsel zustande und kurz darauf scheint sie mit einer gewissen Ruhe nur so durch die Gegend zu fliegen, dass es fast hypnotisch wirkt. Ob beim Flipperautomaten oder bei City Light Thief: Die schnelle Abwechslung gepaart mit vielen Überraschungseffekten macht das ganze so interessant.
Im letzten Jahr zog es The Gaslight Anthem nach Luxemburg. Ich entschied mich ebenfalls diese lange Strecke auf mich zu nehmen und machte einen gewaltigen Freudensprung, als bekannt gegeben wurde, dass City Light Thief als Support dem Publikum einheizen sollte. Da lohnt sich der Weg doch noch mehr, dachte ich mir. Zum ersten Mal überhaupt sah ich sie auf der Bühne und die Musik zog mich regelrecht in einen Bann: Alles wirkte so frisch, lebendig und teilweise etwas trotzig und frech. Einen besseren Support hätte es an diesem Ort und dieser Stelle nicht geben können.
Deswegen freut es mich nun umso mehr, dass die Jungs ab dem 9. April zusammen mit Seahaven und Heisskalt durch die Gegend fahren werden, um uns ihre hymnengetränkten Songs um die Ohren zu hauen! Da sind wir doch alle gerne dabei, oder?
Und wisst ihr, was mich noch viel viel viel mehr freut? Der wunderbare Benni (Frontsau bei City Light Thief) hat sich dazu bereit erklärt, uns an der Tour teilhaben zu lassen, indem er in regelmäßigen Abständen davon berichten wird. In schriftlicher Form. Und wenn er ganz gut drauf ist, dann wird er das eine oder andere Foto dazu beisteuern! Geile Sache, oder? Vielen Dank an dieser Stelle nochmal an Benni!
Achja: Wir haben da ja noch etwas! Liebt ihr es nicht auch, wenn man im Briefkasten eine Postkarte vorfindet? Egal, ob vom schlechten Essen oder den Sehenswürdigkeiten geschrieben wird: Irgendwie liest man sich das alles mit einem breiten Grinsen durch. Ja, man freut sich auch über die kleinen Dinge im Leben!
Lange Rede, kurzer Sinn: Wenn jemand sagt: EY! ICH WILL VON CITY LIGHT THIEF U N B E D I N G T EINE POSTKARTE BEKOMMEN!! Dann sage ich: Könnt ihr!
Wie? Indem ihr eine Mail mit dem Betreff ‚Her mit der Postkarte!‘ an
jasmin.lybe@googlemail.com
schickt. Inhalt der Mail: Wunschstadt (von Saarbrücken bis Karlsruhe). Eure Adresse. Und dann schauen wir mal!
In diesem Sinne: Punkt. Aus? Ende!
++++Tour++++
09.04. Saarbrücken, Kleiner Klub*
10.04. Münster, Skaters Palace*
11.04. Essen, Weststadthalle*
13.04. Koblenz, Circus Maximus*
14.04. Köln, Tsunami**
15.04. Berlin, Cassiopeia**
16.04. Marburg, Kfz*
17.04. Potsdam, Lindenpark*
18.04. Lübeck, Riders Cafe*
19.04. Hamburg, Rote Flora
20.04. Karlsruhe, Substage*
10.05. Köln, MTC***
16.05. Stuttgart, Universum*
17.05. Stuttgart, Universum* (ausverkauft)
24.05. Köln, Getaddicted Party / artheater
31.05. Solingen, Pretty In Noise Festival
* mit Heisskalt
** mit Seahaven
*** mit Tribute to Nothing
Ein Gedanke zu “„Alles schon erlebt!“ – Schreihälse von City Light Thief bald auf Tour.”