‚Habe ich eigentlich noch Spinat zwischen den Zähnen?‘ Jawknee Music und Senore Matze Rossi im Interview.

IMG_2562-3Wir schreiben den 16.04.2015. Jasmin und ich befinden uns im Saarland. Um genauer zu sein: In Neunkirchen. Da uns viele Kilometer trennen, ist die Wiedersehensfreude immer groß. Insbesondere dann, wenn (endlich wieder) ein gemeinsames Interview stattfinden soll. Niemand geringeres als Jawknee Music und Senore Matze Rossi standen uns zum Gespräch bereit.

Nachdem wir uns kurz zuvor noch in einem 1-Euro-Laden die letzten benötigten Materialien holten, ging es dann auch los mit dem Aufbau und den letzten Vorbereitungen. Die Zeit drängte – bis dann der Anruf kam, dass die Jungs sich etwas verspäten würden. Kam uns gelegen. Schließlich mussten noch Luftballons aufgeblasen und an eine Staffelei gehängt werden.

Als die beiden dann kamen, lagen Dartpfeile und Spielzeugwaffen bereit. Zusätzlich hatten wir für jeden der Jungs eine Luftballon-Farbe gewählt. Idee dahinter? Ganz einfach:  Jeder soll seine eigene Farbe treffen, danach geht´s weiter mit einer Frage. Trifft einer die Farbe des Anderen – erhält der Gegner eine Spielzeugwaffe und darf diese losfeuern wann auch immer ihm danach ist. Also auch während dem Konzert.
Geführt wurde das Interview von Jasmin, ich wiederum hielt mich mit Kamera bepackt im Hintergrund. Und jetzt: Viel Spaß beim Lesen und Hören!

Matze, wie stehst du zu deinen alten Songs? Gibt es welche, die du nicht mehr so gerne auf der Bühne spielst, weil du nicht mehr zu 100% dahinter stehst?

Matze: Ich stehe natürlich noch dahinter. Aber es hat wie alles im Leben einen bestimmten Stellenwert und manche Songs spiele ich nicht mehr so gerne, weil die Zeit einfach vorbei ist. Ich fühle mich damit einfach nicht mehr verbunden. Manche Songs kann ich auch einfach nicht mehr spielen, weil ich nicht mehr weiß wie die gehen. Das Ding ist, dass ich schon sehr lange Musik mache..richtig lange… IMG_2526

Jawknee Music: Du bist ja auch schon alt! 

Matze: Ich bin richtig alt und glücklich darüber! Es ist tatsächlich so, dass man aus manchen Songs ein bißchen rauswächst. Ich kann mich nicht mehr richtig reinfühlen, deswegen macht das für mich keinen Sinn dieses entsprechende Lied zu singen.

Und bei welchen Songs wäre das der Fall?

F.E.T. von Tagtraum! Den würde ich zum Beispiel nicht mehr spielen.

Jawknee, am Samstag findet der Record Store Day statt. Deine Meinung darüber?

Ich finde es gut, dass vor allem mehr Vinyl produziert wird und sich viele Bands für diesen Zweck zusammentun, um neue Songs zu schreiben oder alte Sachen rauszubringen. Es ist eine gute Sache, dass der Vinylplatte ein ganzer Tag gewidmet wird und ich finde, dass das öfter gemacht werden sollte.

Siehst du das genauso, Matze?

Matze: Das sehe ich auch so. Ich liebe Vinyl!

Jawknee Music: Ich auch! Aber manche Dinge finde ich etwas zu teuer beim RSD, was ein wenig schade ist. Generell aber eine gute Sache. Vinyl muss man unterstützen!

IMG_2558Matze, zu deiner letzten Platte gab es zu fast jedem Song ein Video. Wie kam es zu dieser Idee?

Die Idee gab es bereits zum Album ‚Und wann kommst du aus deinem Versteck‘. Da hatten Wauz und ich den Plan, zu jedem Song ein Video zu machen. Wir haben zwei angefangen, aber keins fertig gemacht. ‚In Armen‘ hatte ich dann allein gemacht. Danach ist nicht mehr viel passiert, weil wir einfach keine Zeit dafür hatten. Deswegen habe ich mir das für das Album ‚Und jetzt Licht, bitte!!!‘ vorgenommen und ich hoffe, dass ich es noch schaffe, die beiden letzten fehlenden Videos zu realisieren, damit ich dieses Projekt, was wir damals vorhatten, bis zum Schluß durchziehe.

Jawknee, wie kam es zu deinem Soloprojekt?

Matze, kommen wir zu André (Bester Typ am Merch): Wie habt ihr euch kennengelernt?

Jawknee, wie kam die Zusammenarbeit mit Homebound Records zustande?

IMG_2552Die Jungs sind aus der Gegend um Trier herum und haben dort regelmäßig ein Festival veranstaltet, bei dem ich bereits mit meiner Band spielte. Sie haben mich überhaupt erst dazu ermutigt das Soloprojekt zu starten und mir vorgeschlagen, irgendwann vielleicht mal eine Single zu machen. Da fing das erst alles so richtig an.

Ich habe dann angefangen das ganze Album aufzunehmen und seitdem unterstützen sie mich wo sie nur können.

Es sind super Jungs, die wirklich alles für die Leute machen, die bei ihnen unter Vertrag sind, alles läuft sehr freundschaftlich ab. Homebound Records wird auch das neue Album rausbringen!

Wie läuft das bei dir im Studio? Nimmst du alles alleine auf oder holst du dir Hilfe oder Meinungen ein?

Ich bin nicht alleine, sondern arbeite mit Boris (Besitzer des Studios) oder David (Produzent) zusammen.

Beim ersten Album habe ich mit Boris alles selbst produziert, die Instrumente spiele ich alle selbst ein. Ich bestehe auch drauf, weil ich am Ende sagen kann: Es ist mein Baby! Natürlich hole ich mir gerne Meinungen ein, aber der Vorteil ist, dass ich mir nichts sagen lassen muss. Im Prinzip kann ich sagen: ‚Okay, ich akzeptiere die Meinung, aber ich mache es anders.‘

Bei dem neuen Album habe ich mit David, der ebenfalls selber Musiker ist, zusammengearbeitet und er hat mir viele gute Ideen mitgegeben. Ich glaube, dass das Niveau vom zweiten Album dadurch mit Sicherheit besser und höher ist, als bei ‚My Turn‘. Auch Instrumental, weil ich am Schlagzeug viel besser geworden bin und mit der Zeit mehr Erfahrungen gesammelt habe, was zum Beispiel das Songwriting oder das Aufnehmen angeht.

Wie sieht das bei dir mit Rezensionen aus? Liest du dir das durch?

Ab und zu schon. Man merkt aber schnell, ob sich derjenige echt dafür interessiert hat oder nicht. Ich habe mir einiges durchgelesen und manchmal gemerkt, dass man die Platte höchstens einmal gehört hat, wenn überhaupt.

Bei einigen Rezensionen lautete der erste Satz: ‚Singer/Songwriter Musik ist eigentlich gar nicht mein Ding, geht mir richtig auf die Nerven…‘ Da denke ich mir: Warum schreibt man dann ein Review darüber?

Und wenn dich mal ein Album interessiert: Liest du dir entsprechende Artikel durch, bzw. lässt du dich von der Meinung eines Journalisten beeinflussen? IMG_2542-3

Selten, muss ich sagen. Das funktioniert eher per Mundpropaganda, dass ein Freund zu mir sagt, dass ich mir ein bestimmtes Album mal anhören sollte.

Matze, wenn du dir ein neues Album von deiner Lieblingsband kaufst oder downloadest: Wie hörst du dir das an? Als Fan oder als Musiker?

Ich glaube nur als Fan, weil ich mich gar nicht so als Musiker fühle. Zum Beispiel habe ich mir jetzt das neue Album von Death Cab For Cutie runtergeladen, weil mir mein lieber Freund David einen Gutschein zum Geburtstag geschenkt hat. Früher saß ich immer ganz aufgeregt vor’m Plattenspieler und jetzt habe ich das eben auf dem IPod, setze mich auch hin und erfreue mich daran. Natürlich gibt es ab und an Sachen, wo ich denke, dass ich das auch gerne können oder machen möchte.

Aber in erster Linie höre ich Sachen nur als Fan.

Und bei dir, Jawknee?

Bei mir eher als Musiker. Also es kommt drauf an: Bei Bands und Musiker, die ich schon länger kenne, höre ich auch als Fan. Aber bei neuen Dingen fällt mir das schon schwerer. Manchmal nervt es mich dann selber, dass ich eher auf’s Schlagzeug oder auf die Gitarre höre. Ich vermisse es, wie es früher war: Einfach die Platte anzumachen und zu relaxen.

Matze: Also ich höre es tatsächlich gar nicht als Musiker. Ich höre mir das an und wenn’s gefällt, mach ich es lauter.

Jawknee, wie stehst du zu Castingshows?

Eine sehr interessante und aktuelle Frage, weil ich vor ungefähr 3 Wochen eine Mail bekommen habe…

Matze: Du auch?!IMG_2505-cut

Jawknee: …vom Castingdirektor von The Voice of Germany.

Matze: Ich auch!

Jawknee: Du auch? Ohne scheiß?

Matze: Die Mail haben wohl alle bekommen.

Jawknee: Wahrscheinlich! Denen gehen die Leute aus! Es ist eine schwierige Frage. Die meisten sagen: Castingshow, alles scheiße! Aber als Musiker ist es nicht so leicht Fuß zu fassen. Ich kenne Leute, die dort mitmachen sollten, aber wo gesagt wurde, dass sie die Rechte an ihren Songs abgeben müssen und auf sowas hätte ich überhaupt keine Lust. Ich habe tatsächlich mal mit dem Gedanken gespielt, aber warum sollte ich?

Angenommen du würdest mitmachen: Welchen Coversong würdest du spielen?

Schwierige Frage..

Matze: How much is the fish!

Jawknee: Nee, wie heißt der andere von Scooter? ‚I’m Raving‘! Damit würde ich auch bestimmt weiterkommen…

An dieser Stelle möchten wir uns nochmal bei Jawknee Music und Matze Rossi dafür bedanken, dass sie sich so viel Zeit für uns genommen und sich auf unsere Idee eingelassen haben!!

Jawknee Music auf Tour:

25.04.15 – Ballroom Stories, Wohnzimmerkonzert, Sohren
30.04.15 – Groezrock Acoustic Punk Meeting V, Meerhout (B)
06.06.15 – Open Air, Remich (LU)
13.06.15 – Umsonst&Draußen, Langenau
20.06.15 – Open Air am See, Holzerath
04.07.15 – Fallig Open Air, Enkirch
25.09.15 – Wohnzimmerkonzert, Darmstadt
26.09.15 – JUZ Idstein, Idstein

Senore Matze Rossi auf Tour:

29.04.15 – Egers Calling, E-Werk, Erlangen
03.05.15 – O2 Academy2, Islington (UK)
04.05.15 – Underground, Köln
05.05.15 – JUHA WEST, Stuttgart
06.05.15 – Conne Island, Leipzig
07.05.15 – DESI, Nürnberg
08.05.15 – Bedroomdisco, Augsburg
15.05.15 – Tower Musikclub, Bremen
16.05.15 – Wunderbar, Westerede
17.05.15 – Stattbahnhof, 30 Jahre Fest, Schweinfurt
31.05.15 – Marktplatz, Schweinfurt
13.06.15 – Weingut Hench, Bürgstadt
22.07.15 – Escobar, Berlin
25.07.15 – Kaos Skola Fest, Horn (SWE)
22.08.15 – Wurstküche Habinghorst, Castrop-Rauxel

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..