Die australische Band Paper Arms um Sänger Josh Mann gründete sich 2008 und veröffentlichte 2010 ihr Debütalbum „Days above Ground„. Bisher durften die Jungs die Bühne mit Bands wie Strike Anywhere, Anti-Flag, Boysetsfire, Against Me!, Gallows oder Hot Water Music teilen. 2013 erschien ihr Europa-Debüt „The smoke will clear“ und noch im gleichen Jahr ging die Band zum ersten Mal hier auf Tour – die Kritiker überschlugen sich vor Begeisterung.
Bevor das dritte Album aufgenommen werden konnte, musste die Band allerdings einige Hürden überwinden.
Max Hunt, Gitarrist und Gründungsmitglied stieg aus der Band und Josh zog um, weswegen ihn nun 800km von seinem Heimatort trennen.
„Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen als man umgeworfen wird“ – nicht wahr?
Ein neuer Gitarrist wurde mit James Hastings (The burning sea) gefunden und dank neumodischen Erfindungen wie dem Internet stand dem Songwriting nichts mehr im Wege.
„The world is waiting“
Am 08. Mai 2015 ist es nun endlich soweit, Paper Arms veröffentlichen ihr nunmehr 3. Album das auf den Namen Great Mistakes hört und über Poison City Records bzw. hier in Europa über Uncle M erscheinen wird.
„We scream until we blackout“
Erfrischend, stürmisch, leise, laut, melodisch und rau um nur einige Adjektive zu nennen, die man mit dem Album verbinden könnte. This time (klicken und anhören!) erinnert an Bands wie Nirvana und den Grunge der 90er Jahre. Blackout, ein Song, den es seit Ende März bei soundcloud auf die Ohren gibt, gehört hingegen zu den eher ruhigeren Liedern der Platte:
„Silence is killing me“
Fans von Mitgröhlparts à la Oh-Oh-Singalongs werden beim Opener Dedication oder auch bei Pick yourself up auf ihre Kosten kommen. Von Stille kann hier keine Rede sein. Josh´s unverkennbare Stimme, schnellere und langsamere Gitarrenriffs, melodischer Punk, Grunge und Posthardcore – das Album enthält einige Songs die nach vorne gehen und vor Energie und Spielfreude strotzen.
„I got a big fat smile upon my face“
Paper Arms schaffen es mal wieder, einen mit einem neuen und abwechslungsreichen Album zu überzeugen. Nicht ganz so düster wie The smoke will clear dafür aber in guter alter Paper Arms Manier und trotz Änderungen innerhalb der Band sind sie sich selbst treu geblieben.
Alles in allem eine mehr als empfehlenswerte Platte, die bereits jetzt nicht mehr aus meiner Musiksammlung wegzudenken ist. Ihr könnt euch im Mai auch gerne live von den Jungs überzeugen lassen – die Band hat einige Konzerte innerhalb Deutschlands geplant.
„Great Mistakes“ erscheint via Uncle M am 8. Mai auf LP und Digital. Limitiertes milchig gefärbtes Vinyl im schwarz/blauen Splatter-Look und Bundles mit exklusiven vorder- und rückseitig bedruckten Shirt können ab jetzt hier vorbestellt werden: http://unclem2.merchcowboy.com/
PAPER ARMS – live 2015
Die Tour wird präsentiert von Ox-Fanzine, Livegigs.de, Peta2, Slam Zine und Klownhouse Tours
14.05. DE – Hannover – Bei Chéz Heinz Hofffest (U&D)
15.05. DE – Münster – Skater’s Palace
16.05. DE – Heidelberg – Villa Nachttanz
21.05. BE – tba
22.05. DE – Wiesbaden – Hectic Fest #5
23.05. DE – Trier – SDIYG Fest
24.05. NL – Rotterdam – Rotterdam Riot Festival
25.05. DE – Ulm – Schneiderei
26.05. DE – Köln – Sonic Ballroom
27.05. DE – Solingen – Waldmeister e.V. Raum für Kultur
28.05. DE – Kiel – Schaubude
29.05. DE – Berlin – Cassiopeia
30.05. DE – Bremen – Campus Festival
http://www.facebook.com/paperarmsmusic
http://uncle-m.com/?lang=de