Zottelchen John Allen kann es einfach nicht lassen: Erneut packt er seine 7 Sachen und hangelt sich zusammen mit Herrn McCorriston von Stadt zu Stadt. Was brennt da in diesem jungen Mann? Vielleicht ist es dieses sogenannte Abkapseln vom nervigen und stressigen Alltag, was er einfach in unregelmäßigen Abständen braucht? Entfliehen. Neue Leute kennenlernen und alte Freunde mal wieder in die Arme schließen? Bier auch abseits des eigenen Wohnzimmers genießen können? Reisefieber? John ist Vollblutmusiker durch und durch und ich glaube, dass er nicht mehr weit davon entfernt ist, sich die allseits bekannte Aussage ‚HOME IS WHERE THE NÄCHSTE BÜHNE ZU FINDEN IST!‘ tätowieren zu lassen. Platz wäre definitiv noch vorhanden!
Ich weiß nicht warum, aber ich muss irgendwie gerade an die Simpsons denken. Wenn man mich fragen würde: ‚Ey, was’n das für’n Typ, ey?!‘, würde ich dank meiner ‚Gelbsucht‘ wohl folgendes antworten:
‚Der John? Nun, er besitzt leider nicht die perfekte Turmfrisur von Marge, dafür aber Power, Entschlossenheit und eine geradlinige Herzlichkeit. Dazu eine Prise von Moe’s Zweifel, das kindliche und freche eines Bart Simpson. Vermischt wird das alles mit drei Liter musikalisches Können von Lisa Simpson, zwei Gramm fantastisches Erzählen diverser Stories wie bei Abe Simpson und zwei Kilo von der sogenannten Maggie-Coolness. Ja, so würde ich ihn beschreiben.‘
Herrje, ob es wohl eine Therapiegruppe namens ‚Die anonymen Simpsonsliebhaber‘ gibt? Ich werde direkt im Anschluss mal Google befragen und mich gegebenfalls sofort dort anmelden, versprochen!
John Allen ist ein Kämpfer. Er beißt sich augenscheinlich fast mühelos durch den Musikdschungel, bleibt sich stets treu dabei und verliert nie das Wesentliche aus den Augen. Ein umgänglicher Typ, der ein mehr als ansteckendes Lachen hat und all das, was er tief in sich vergraben trägt, direkt in seine Songs einfließen lässt. Da ist nichts künstliches oder aufgesetztes bei seinen Shows zu finden, ganz im Gegenteil: Wenn er anfängt zu spielen, verstummen die Gespräche und das gesamte Publikum steht mit geweiteten Rehaugen (oder auch besser gesagt: Bambiaugen) vor der Bühne. Hier und da findet man Schnappatmung, Herzrasen oder vollendete Zufriedenheit vor. Und was gibt es denn besseres für einen Musiker, wenn er während des Konzertes in glückliche strahlende Gesichter blicken kann? Wenn seine Songs leise oder laut mitgesungen werden? Neue Fans dazugewinnt?
Ich denke, dass er deswegen doch sehr gerne unterwegs ist: Um Menschen eine schöne Zeit zu bescheren- und sich ebenfalls.
Balsam für die Seele. Auf beiden Seiten.
Deswegen legen wir euch diese kleine Maitour ans Herz! Denn John Allen beweist immer wieder auf’s Neue, welch wahnsinnig gute Figur er an Gitarre und Mikro macht. Und wir wären ja nicht Stay Close To Your Soul, wenn wir zum Abschluss nicht noch ein kleines Gewinnspiel für euch hätten, oder?
Folgende Idee: In einigen Städten haben John und Joe ein wenig Freizeit. Wir geben ihnen kurze einfache Stichpunkte, welche Gegenstände sie kaufen/besorgen müssen, die quasi gefordert werden. Kreativität vorausgesetzt, ne?
Diese Sachen wandern in ein kleines Überraschungspaket. Und da es das Wort ‚Überraschung‘ enthält, können wir nur noch verraten, dass auch andere Dinge den Weg in die Kiste finden werden. Was wir definitiv versprechen können: Es lohnt sich, bei diesem Gewinnspiel mitzumachen!
Deswegen schreibt einfach eine Mail mit dem Betreff ‚Fun Saver‘ an
jasmin[dot]lybe[at]googlemail[dot]com
Einsendeschluß: 05. Juni, 16.30 Uhr.
Viel Glück!
+++++Und hier nun die Tourdaten!+++++
23.05. Hamburg, House Show *(Wasser muss enthalten sein!)
24.05. Bremen, Rock & Wurst
25.05. Hannover, Minchens Live Music Club *(Etwas mit Witz!)
28.05. Oldenburg, Ulenspegel *(Tiere sind immer gut!)
29.05. Meppen, House Show *(Spiel, Spaß & Freude!)
30.05. Mönchengladbach, Ladenlokal *(Hauptsache Fußball!)
31.05. Kiel, Minerva *(Etwas, was in keinem Haushalt fehlen darf!)
01.06. Berlin, Ramones Museum
*nur ‚wichtig‘ für die Musiker.