Weiter geht’s mit unserer Reise durch diverse Plattenschränke! Mich erreichte wirklich völlig unerwartet eine Mail vom geschätzten Gisbert, der nach einem Kommentar von mir unter einem seiner Fotos doch leicht ins Grübeln kam, wie er so schön meinte. Und aus dem anfänglichen Grübeln wurde ein wunderbarer Text über Ninja Gun! Ich habe mich darüber wie ein kleines Kind im Spielwarenladen gefreut, wahrscheinlich durch den ungeheuren Überraschungseffekt!
Gisbert hat eine unglaublich große Schallplattensammlung vorzuzeigen und er ist einer der Menschen, die ich sehr sehr gerne bei einem Konzert von Dave Hause oder Chuck Ragan begegne. Und was soll ich sagen? Das nächste gemeinsame Konzert kommt garantiert und bis dahin viel Spaß mit diesem Text und hört mal bei Ninja Gun rein!
Vielen Dank, Gisbert!
Discogs ist eine feine Sache.
Nicht nur, dass man über das Portal Platten kaufen und verkaufen kann, nein man kann seine Sammlung an CDs und LPs auch online erfassen und verwalten.
Es hat ein paar Wochen gedauert, aber jetzt sind all meine Schätze eingegeben. Zwar fehlen ein paar wenige CDs in der Datenbank, aber das ist sicher zu verschmerzen.
Vor ein paar Tagen hat Jasmin vom Blog „StayCloseToYourSoul“ einen Kommentar zu einem Foto auf meiner Facebook Seite geschrieben. Sie meinte, ich wäre ein guter Kandidat für ihre Rubrik ‚Blind eine Platte aus dem Regal ziehen und etwas darüber schreiben‘
Erst habe ich mir nichts weiter dabei gedacht, aber dann kam ich doch etwas ins Grübeln .. Blind aus dem Regal ziehen .. naja, man weiß ja schon, wo was ungefähr steht.
Discogs sagt mir, dass ich einen Bestand von 2.215 Tonträgern habe .. ich wähle dann mal spontan die Nummer 1.000 : Hot Water Music – No Division, No Idea Records, 52 Kopien auf Green Marble Vinyl.
Nein, nicht Hot Water Music. Nicht meine absolute Lieblingsband .. das wäre ja zu einfach (oder aber zu schwierig).
Dann eben ein neuer Versuch .. 1.500 .. Ninja Gun – Restless Rubes – „Coody Claus and Ninja Elves Xmas Edition“
Okay, dann also Ninja Gun. Warum habe ich mir diese Platte überhaupt gekauft?
Am 3. Dezember 2009 spielten Chris Wollard & the Ship Thieves im Kleinen Klub der Garage in Saarbrücken ihr erstes Konzert in Europa, zusammen mit ihren Freunden Chad Price und Jon Snodgrass von der Band Drag the River.
Drummer der Ship Thieves war zu diesem Zeitpunkt ein gewisser Jeffrey Haineault, im „Hauptberuf“ Trommler bei Ninja Gun.
Vor dem Konzert kamen wir (meine Tochter und ich) mit Jeff etwas ins Gespräch und er stellte sich als sehr sympathischer Zeitgenosse dar. Besonders freute er sich auf Schloss Neuschwanstein, dessen Besuch während eines Day Off auf dem Plan stand.
Die Ship Thieves waren großartig, ebenso die Jungs von Drag the River ..
Jeff schenkte meiner Tochter nach dem Konzert noch eine Setlist und ein Paar seiner gebrauchten Drum Sticks.
Es gingen dann aber noch fast fünf Jahre ins Land, bis ich Restless Rubes von Ninja Gun tatsächlich in Händen halten konnte.
Mit dem Cover dieser Version der Platte hat es eine Besonderheit. Auf Discogs ist dazu zu lesen:
„The „Coody Claus and Ninja Elves Xmas Edition“ came about because Fed-Ex destroyed a box of jackets that were intended for Ninja Gun when Restless Rubes first came out, as a result Vinyl Collective ended up with about 100 records without jackets. Thinking about options, they decided to ask Mitch Clem to create a special edition cover, which is different than the regular cover. It is technically part of the 1st pressing, but was not released until mid December 2008”
Ninja Gun kommen aus Validosta in Georgia und spielen intelligente, catchy Songs, die ihre Wurzeln im Punk, Indie Rock aber auch im Country haben.
Die Jayhawks oder Band of Horses seien mal als Anhaltspunkte genannt. Americana von der besseren Art, der Restless Rubes auch auf LP-Länge nie langweilig werden lässt.
Jonathan Coody (Gesang, Gitarre), Thad Megow (Gitarre), Jacob Sparks (Bass) und Jeffrey Haineault (Drums) haben eine perfekte Sommerplatte geschaffen.
Perfekt zu einer Autofahrt übers Land bei herunter gekurbelten Fenstern oder zu einem kühlen Glas Bier an einem warmen Abend auf dem Balkon.
Prost.
Danke für die nette „Anmoderation“, Jasmin …