Vor einigen Jahren, als ich noch für einen anderen Blog schrieb, wurde mir Herr Reske bereits ans Herz gelegt. Es gefiel, was er ablieferte, sah ihn aber nie auf der Bühne. Danach verlor ich ihn etwas aus den Augen, zugegeben. Aber in diesem Jahr, als es zu Senore Matze Rossi nach Halle ging, kam mir der Name erneut unverhofft entgegengesprungen. Wie das in diesem Moment immer so ist, rattert das Hirn: ‚Reske…man, der Name kommt mir so bekannt vor. Irgendwas war da doch mal!‘ Und bis man alle Erinnerungen wie ein Puzzle zusammengefügt hat, kann es schon einige Minuten dauern.
Wunderbar, wenn es solche Zufälle gibt und man sich so mal von den Livequalitäten überzeugen lassen kann.
Sascha Reske ist ist ein kleiner Wirbelwind. Stillstehen scheint für ihn nicht wirklich zu existieren, außer er sitzt hinter dem Klavier. Aufgewecktes Kerlchen, der mit riesengroßen Augen durch die Weltgeschichte läuft und alles wie ein gut funktionierender Staubsauger in sich hineinzieht. Wie ein Stand-Up-Comedian stand er auf der Bühne, feuerte uns saftige Sprüche entgegen und tanzte bei seinem letzten Song sogar auf einem Tisch. Ich mag es sehr, wenn Musiker sich zwischendurch nicht zu ernst nehmen und so mit ihrer auflockernden Art und Weise frischen Wind in die ganze Angelegenheit bringen.
Ich konnte an vielen Stellen gut lachen, aber andererseits konnte er mich auch musikalisch in seinen Bann ziehen, sodass man immer tiefer in die Sitzgelegenheit rutschte und den Abend in vollen Zügen genießen konnte.
Umso schöner, dass sich Sascha zu seinem CD Regal gesellte, blind ein Album rauszog und darüber etwas schrieb. Vielen Dank dafür!
Tom Klose – From Weeds to Woods
Ah! Guter Griff. Ich hab Tom vor knapp 5 Jahren beim Hurricane Festival kennengelernt. Er lief da damals, genau wie mein Kumpel und ich, mit Akustikgitarre über den Camping Platz und spielte Songs für Leute. Wir haben quasi nebenan gewohnt und irgendwer meinte „Hey, wir haben hier voll den guten Musiker im Camp!“ Na ja, jedenfalls sind wir dann über die Jahre und viele zufällige Begegnungen gute Freunde geworden. Bin ich sehr dankbar für!
Aber ihr wollt ja hier was über die CD hören. Alles klar! Als ich das erste Mal von seiner Idee hörte sein Album komplett über Crowdfunding zu finanzieren, weiß ich noch, dass ich dachte „Okaayy??“. Immerhin schien mir die Sache damals schon nicht ganz günstig zu werden. Aber was ich auch besonders an Tom schätze, ist die Tatsache, dass er oftmals einfach etwas tut, ohne nachzudenken. Also im positiven Sinne!
Ich glaube, er hat immer dran geglaubt, dass er die 17.000 € zusammenbekommen würde. Ich hab mir das Album jedenfalls über seine Crowdfunding Aktion geholt, weil ich ihn natürlich auch unterstützen wollte. Ich hatte dann letzten Herbst schon das Vergnügen das ganze fertige Ding hören zu können. Sein Cellist Niklas, er und ich hatten damals zusammen in Erfurt und Halle gespielt und auf der Autofahrt kam ich in den Genuss die Songs zu hören. Der Sound war top und die Arrangements waren auch echt gut geworden.
Als ich die CD dann das erste mal selber hörte – im April diesen Jahres – hatte sich mein erster Eindruck von damals bestätigt. Die Songs klangen echt gut und es war witzigerweise ein überwältigendes Gefühl Toms Album in den Händen zu halten. Wenn man sich schon so lange kennt und die Entwicklung des anderen aus einer „Kollegen“ Perspektive beobachtet, ist es einfach ein krasser Moment sein erstes Album in den Händen zu halten. Ich kann das schwer beschreiben. Es ist einfach ähnlich, als hätte man sein eigenes, erstes Album in der Hand und denkt „Wow. Es ist real, ey!“ – hoffe ihr wisst was ich meine!
Ich weiß gar nicht genau, was ich genau zu den einzelnen Songs schreiben sollte. Das würde dann hier auch kilometerlang werden. Ich finde, ihr solltet alle einfach mal reinhören. Lohnt sich wirklich das Album zu kaufen!
+++Sascha Reske unterwegs+++