ColdColdHearts sind 4 Musiker aus dem Saarland und der Eifel, die seit gut 10 Jahren in den unterschiedlichsten Bands (King For A Day, Jupiter Jones, Radio 386 und Incoming Heat) mitgewirkt und 2012 den Weg zueinander gefunden haben. Die Jungs möchten sich neu orientieren und musikalisch etwas anderes machen als bisher. Das scheinbar mit Erfolg. So landete ihre 2014 erschiene Single Starlight Anthem prompt auf Platz 20 der deutschen Rock- und Metalcharts. Nach bereits 2 veröffentlichten EPs erscheint nun am 11. März ihr Debütalbum „Heartware“ via Gunner Records.
Die Release-Party wird bereits am 19.02. im Trierer Exhaus stattfinden, worauf eine kleine Tour durch Deutschland folgen wird.
„Heartware statt Hardware“ beschreibt die Platte schon ganz gut – handgemacht, das Herz immer dafür pochend, ohne viele Effekte oder anderen Computer-Schnickschnack.
Cold Cold Hearts lassen sich in keine Schublade packen, sondern bedienen sich aus den unterschiedlichsten Genres, sei es Pop, Rock, Alternative, Punk oder Hardcore – und machen daraus was ganz Eigenes. Insgesamt 13 Tracks, die unterschiedlicher nicht sein könnten – emotionaler Hardcore trifft auf stadiontauglichen Rock mit Singalongs.
Eins aber haben alle Songs gemeinsam: es geht stets nach vorne und das immer mit dem Fuß am Gaspedal. Den Blick immer geradeaus gerichtet, dunkle Sturmwolken lässt man einfach an sich vorbeiziehen und Erinnerungen an vergangene Tage schwinden dahin. Im nächsten Moment scheint die Sonne, man kurbelt die Fenster runter, lehnt sich mitsamt Bierflasche raus und feiert das Leben wie es kommt.
Eingängig und melodisch versus hart und druckvoll. Die Band lässt schnelle Punkriffs mit beinahe poppigen Melodien verschmelzen, bei denen wohl selbst Tanzmuffel zur Bewegung animiert werden. Musikalische Vielfalt zeigt die Band auch mit All hope abandon, ein Song der zarte, melodische Klänge eines Klaviers mit dieser tiefen und rauen Stimme verbindet – dem Track wird dadurch etwas verträumtes und zugleich doch so kraftvolles verliehen. Den Schluss des Albums bildet Going Home, womit die Jungs beweisen, dass sie auch ohne Verstärker zu überzeugen wissen.
Summa Summarum ein Album, das für sehr viel Abwechslung sorgt und bei dem für jeden etwas dabei ist, wenn man auf handgemachte Musik steht.
Vinyl Sammel Nerds aufgepasst: Die farbige Erstpressung der LP-Version (incl. Downloadcode) ist auf 400 Stück limitiert. Sowie 100 Stück handnummerierte Siebdruckversionen.
Kaufen!
+++Tour+++
19.02. Exhaus, Trier (Releaseparty)
20.02. Salon Fink, Dortmund
22.02. Blue Shell, Köln
24.02. Pooca Bar, Hamburg
25.02. Sage Club, Berlin
26.02. Subway to Peter, Chemnitz
27.02. Rattenloch, Herdorf
…and let our hearts be stout.
http://www.coldcoldhearts.de/
http://gunnerrecords.com/
Ein Gedanke zu “ColdColdHearts -Debütalbum Heartware ab März – Tour bereits im Februar”