‚Sag mal, was hälst du so von Schweden?‘ ‚Schönes Land habe ich gehört. Wieso?‘ Tja. Eine perfekte Einleitung zum Kaos Skola Festival, die ich John Allen per Whats App zukommen ließ, oder? Finde ich aber auch! Und was soll ich nun großartig sagen, außer: Dieser Herr wird ebenfalls die Gitarre in diesem schönen Land schwingen!
John Allen. Ein mehr als cooler Typ, der sich Gott sei Dank nun zu 100% der Musik verschrieben hat, fröhlich eine Tour nach der nächsten fährt & wahnsinnig entspannt wirkt. Man merkt direkt: Er hat vor vielen Monaten die absolut richtige Entscheidung getroffen: Die Kreide wurde gegen die Gitarre eingetauscht & man hat in diesem Moment wohl im Umkreis von mindestens 960 Kilometern gehört und gespürt, wie ihm ein riesengroßer Stein vom Herzen fiel.
Ich freue mich wirklich sehr darauf, dass dieser charismatische Bengel uns in Schweden einige Songs vorspielen wird & ihm nach dem Auftritt garantiert sämtliche Herzen zu Füßen liegen werden! Wetten?
Den Beruf als Lehrer an den Nagel gehängt, um sich 100%ig der Musik zu widmen: Wie schwer fiel dir der Schritt? Welche Gedanken machten sich in dieser Zeit in deinem Kopf breit?
Ich will nicht lügen, das ist keine Entscheidung die man über Nacht trifft. Zu bequem kann das Leben sein, zu lange hat man studiert, zu gerne habe ich den Job auch gemacht. Gedanken und Sorgen waren in erster Linie finanzieller Natur: Wie sieht es aus ohne regelmäßiges Einkommen? Was ist, wenn mich plötzlich keiner mehr hören will? Was ist, wenn ich krank werde und nicht touren kann? Sowas eben. Ich denke es ist einfach wichtig, das Ganze nicht komplett blauäugig anzugehen. Es ist schon ein Risiko.
Wo genau liegen die Vor- und Nachteile als Berufsmusiker?
Die Nachteile? Naja, ich bin eben viel unterwegs und habe wenig Zeit für meine Freunde in Hamburg. Ich schlafe selten in meinem eigenen Bett. Die Vorteile liegen auf der Hand, oder? Ich darf durch die Weltgeschichte touren, viele neue Orte und Menschen kennenlernen, meine Lieder spielen und das als meine “Arbeit” bezeichnen.
Setzt man sich durch diesen Berufsweg mehr unter Druck, um zum Beispiel ein neues Album schnell fertig zu bekommen, damit man im Gespräch bleibt?
Dieses “im Gespräch bleiben”… ja, schon irgendwie. Ich kann hier nur für mich sprechen, aber nach nun fast zwei Jahren mit den Songs von Sophomore habe ich für mich selbst auch das Gefühl, es wäre an der Zeit für neue Songs auf der Bühne, neue Geschichten. Ich habe manche Songs in den letzten sechs Monaten über einhundert Mal gespielt. Da freue ich mich, wenn ich mit den neuen Songs ein bißchen Abwechslung reinbringen kann.
Wie sieht für dich ein perfektes Konzert aus?
Ein nettes Publikum, gerne möglichst zahlreich, ein schöner Club, ein paar gute Songs und Sing-A-Longs, am Ende etwas Applaus und nettes Geplauder an der Bar mit ein paar Kaltgetränken.
Wie fühlt es sich an, wenn sich Menschen Textzeilen tätowieren lassen, an denen du in der Vergangenheit lange gesessen hast?
Eine Mischung aus gruselig und großartig glaube ich. Es ist in erster Linie eine unfassbare Ehre. Es zeigt mir, dass meine Songs einigen Leuten echt krass viel bedeuten und irgendwie auch, dass ich mit meinen Emotionen nicht alleine bin. Dankbarkeit, Stolz- all das verbunden mit der Hoffnung, dass sie sich niemals mein Gesicht stechen lassen. Haha.
Jetzt mal Butter bei die Fische: Wie sieht es mit einem neuen Album aus?
Gut sieht es aus. Die Songs sind geschrieben, das Studio ist gebucht, das Produzententeam ist zusammengestellt, die Recording-Termine stehen. Das Artwork ist quasi fertig und der Titel ist beschlossen. Einzig die Finanzierung steht noch ein bißchen auf wackligen Beinen.
Für Vorbesteller soll es ja etwas Besonderes dazu geben: Um was genau handelt es sich da & wie kam die Idee zustande? Sind normale Vorbestellungen zu langweilig in der heutigen Zeit? Muss man den Leuten mehr bieten?
Nein, “normale Vorbestellungen” sind keineswegs zu langweilig, bei uns verhält es sich aber etwas anders, daher die Specials. Wir starten einen am 1. März einen exklusiven Vorverkauf der bis zum 31.5.2016 läuft. Das heißt, unser Vorverkauf startet satte 8 Monate vor dem Release im November. Wenn man möchte, dass Menschen einem so früh das Vertrauen schenken, bzw. Geld überweisen, dann finde ich, braucht es besondere Anreize und Anlässe. Wir versuchen einen Teil der Produktionskosten schon vorab durch den Vorverkauf zu generieren, leider sind solche Produktionen immer sehr kostspielig. Ein ausgewachsenes Crowdfunding wollte ich nicht erneut machen, zumal beim letzten Mal nicht alles so ganz optimal gelaufen ist mit dem Verschicken der Goodies. Das hat ein paar Leute zurecht verärgert und mich am allermeisten. Daher haben wir uns überlegt ein schlichtes Pre-Sale zu schalten. Was gibt es? Das Album auf CD, auf schwarzem Vinyl oder als weißes Vinyl, limitiert und handnummeriert mit Siebdruckcover. Jeder Vorbesteller bekommt zusätzlich eine CD auf der alle Albumtracks als Akustikdemos enthalten sind, quasi einen exklusiver Blick hinter die Kulissen. Dazu gibt es das Artwork als signiertes Poster. Wir hoffen, dass wir mit diesem Paket ein paar Leute motiviert bekommen uns zu unterstützen.
+++++UND WEIL WIR GERADE BEIM THEMA SIND: VORBESTELLUNGEN DÜRFEN GETÄTIGT WERDEN! Wo? Da: Klick! Und das sagt John Allen bei Facebook darüber:
***NEW ALBUM: GHOSTS ***
Me and The Black Pages are heading into the studio at the end of May to record my new studio album. It will be called ‚Ghosts‘ and be released through Gunner Records in November 2016. I’m super happy to be able to share with you the cool artwork today. The tracklist will be revealed soon, as well.
It will be produced by Kay Petersen (Rantanplan, Featuring Yourself, Liza&Kay) who also worked with me on Sophomore, together with Black Pages‘ guitarist René Dlugosiewicz, who realized Orphan Keys last year.
From a total of 30 songs, we selected 10 tracks that I truly believe are among the strongest material I have written so far. The album itself will be very dark, mainly inspired by maestros of melancholy like Tom Waits or Nick Cave.
To help finance this project, we start an exclusive pre-order through my website. You can get ‚Ghosts’ in three versions, on CD (€15.00), black vinyl (€20.00) or on limited and hand numbered white vinyl (100 pieces with a silk-screen cover, €25.00).
Every pre-order also includes ‘Acoustic Ghosts’, an exclusive CD with all the album tracks as solo acoustic demos as well as the album artwork as a signed poster.
Please, please help spreading the word about this pre-order by sharing this post, so we can reach as many people as possible with this. Thank you so much!
x
John
Kaos Skola
Wie bist du auf dieses Festival aufmerksam geworden & was hast du bisher darüber gehört/gelesen?
Ich habe tatsächlich letztes Jahr davon gelesen, irgendwo in den Untiefen des Webs, allerdings war Schweden so weit weg von meinem Radar zu der Zeit, dass ich mich nicht weiter damit beschäftigt habe. Wirklich darauf gestossen hast du mich ja.
Dein erster Eindruck von Veranstalterin Esther?
Wir hatten leider persönlich noch nicht das Vergnügen, haben aber steten E-Mail Kontakt. Sie wirkt mega nett und gut organisiert, also genau das was man von der Organisatorin eines Festivals eigentlich möchte, nicht wahr?
Matze Rossi hat im letzten Jahr Yoga Unterricht gegeben. Wenn man dich fragen würde, was du zeigen/unterrichten könntest, was würdest du wählen?
Ich könnte Geschichtsunterricht geben, oder vielleicht mit ein paar Leuten eine Fototour machen?
Auf was kann man sich bei deinem Auftritt freuen? Was darf das Publikum erwarten?
Auf einen ganz aufgeregten John Allen, der zum ersten Mal in seinem Leben in Schweden sein wird und ganz gewiss ein ABBA Cover spielt, einfach um das Klischee zu erfüllen.
Tigeryouth bittet um Bier- und Schnapsaufstockung: Über was würdest du dich freuen? Bzw. wenn du einen Wunsch frei hättest, welcher wäre das? (Spinnerei erlaubt!)
Koks und Nutten? Nein, warte, falsch. Ich weiß nicht, ich glaube ich bin da ganz bei Tigeryouth.
Wie wirst du die Tage dort verbringen? Schon irgendwelche Ideen/Pläne, wie du deine Freizeit verbringen willst?
Freizeit? Welche Freizeit? Ich bin da doch zum Arbeiten. Spaß… ich glaube ich lasse mich einfach ein bißchen in den Tag reinziehen. Ich will viel neue Musik hören, neue Menschen treffen und werde auf alle Fälle meine Kamera mitnehmen und ein bißchen Fotografieren gehen. Dafür wurde meine Leidenschaft kürzlich neu entfacht.
Stell dir vor, du würdest durch Schweden touren: Mit welchen anderen 2 Musikern würdest du diese Tour bestreiten wollen und warum?
In Schweden? Gerne mit ABBA, das wären bestimmt reizvolle Shows. Oder vielleicht Harpo? Die sprächen auf alle Fälle alle schwedisch und das wäre schon hilfreich, oder? Alternativ einfach mit einem meiner zahlreichen Tourpartner der vergangenen zwei Jahre. Man sieht sich viel zu selten, da wäre eine neuerliche Tour zusammen echt schön!
Ein Gedanke zu “Kaos Skola 2016: John Allen im Kreuzverhör.”