
Ein Musiker, der im letzten Jahr im schwedischen Wohnzimmer spielte und wirklich alle, die entweder auf dem Sofa oder dem Boden verweilten oder lässig in der Tür lehnten, verzauberte und nochmals überzeugte. Ein unvergesslicher Gänsehautmoment der ganz besonderen Sorte, welcher sich vom allerersten bis zum letzten Song hielt. Danke für dieses unbeschreibliche Konzert!
Deswegen umso schöner, dass er sich auch in diesem Jahr die Zeit für das Kaos Skola Festival nimmt, um uns allen erneut den Atem zu rauben! Hier nun der kleine Fragebogen, der irgendwann mitten in der Nacht nach einem Videodreh beantwortet wurde:
Zu allererst: Wo ist das ‚Senore‘ geblieben? Was ist da los?
Frei nach der Devise: Alles was du brauchst ist weniger, bewegt es sich ohne Namenzusatz doch sehr viel leichtfüßiger.
Gehen wir nochmal zurück zum Juli 2015: Welche Vorstellungen hattest du vom Festival und welche davon sind am Ende so oder so ähnlich eingetroffen?
Ich hatte nicht so viele Erwartungen- ich versuche diese immer niedrig zu halten. Ich habe mich gefreut, Teil von einem Anfang zu sein, nette Menschen kennenzulernen, ein schönes Konzert zu spielen, die Natur zu genießen und Elche zu sehen. Hat alles geklappt, nur für die Elche war die betrunkene Reisegruppe doch etwas zu laut! 2016 klappt das.
Yoga wurde angeboten- wird es 2016 auch eine kleine Lehrstunde geben?
Wenn jemand Lust drauf hat, kann er gerne mitmachen, denn ich mache auf jeden Fall Yoga!
Könntest du dir noch etwas anderes vorstellen (wie zum Beispiel ‚Gitarrenunterricht‘ oder ähnliches), was du zeigen/beibringen könntest?
Gitarrenunterricht, ich! Dann lieber nochmal tätowieren!
Das gemeinsame Sitzen am Lagerfeuer inspirierte dich zum ‚Ich fange Feuer‘-Titel deines neuen Albums. Gab es vorher noch andere Ideen für passende Titel? Wenn ja: Welche zum Beispiel?
Nein!
Wenn du irgendwann ein 2- tägiges Festival starten würdest: Welche Künstler würdest du gerne dabei haben wollen?
Wenn ich es organisiere? Sehr schwere Frage und fast nicht zu lösen! Zu unterschiedlich wären die Stile, das Budget sicher zu klein und der Zeitraum zu kurz. Von daher freue ich mich, dass Esther und Nico und viele andere Menschen Lust haben Festivals zu organisieren. Ich bin da raus!
KAOS SKOLA: Wenn du für jeden Buchstaben ein passendes Wort finden müsstest, was das Festival gut beschreibt, welche wären das?
K onkurrenzlos
A lkohol
O bergut
S tayclosetoyoursoul
S chön
K ontakt
O hrwurm
L iebe
A bendspaziergang
Wenn du jetzt Werbung für das Festival machen würdest, um viele Leute dazu zu bewegen, daran teilzunehmen: Was würdest du sagen?
Mache ich ja dauernd auf Konzerten oder in Nachrichten: Ja auf jeden Fall! Da MUSST du hin! Ich habe das letztes Jahr gespielt und das ist wunderwunderschön da. Super Bands/Musiker, beste Atmosphäre. Wenn du nichts vorhast, komm dahin!
Wenn du irgendwann mal vor der Wahl stehen würdest: In welches Land würdest du auswandern wollen?
Südamerika!
Was kann für dich ein Konzert ‚zerstören‘? Sowohl als Zuschauer, als auch als Musiker.
Als Zuschauer: Nervige Leute, die sich lauter unterhalten als die Musik.
Als Musiker: Eigentlich nichts, weil es immer Menschen gibt die kommen um die Musik zu hören, aufmerksam sind und/oder mitsingen. Da fallen die unaufmerksamen und handschauer gar nicht mehr auf.
Ein paar Worte an Esther, Janosch & Nico?
Danke, dass es euch gibt und may the long time sun shine up on you!
+++Und wer es nicht nach Schweden schafft, hat natürlich auch in sämtlichen Städten die Möglichkeit, Matze auf der Bühne zu erleben!+++
Tickets: Klick!
Album vorbestellen: Klick!
19.03. Schweinfurt – RELEASE DAY (5 kostenlose Konzerte an 5 Orten)
01.04. Würzburg, Wunschlos Glücklich
02.04. Bonn, Bla (mit Yellowknife & Der Sandmann)
03.04. Frankfurt, Ponyhof (mit Yellowknife)
04.04. Düsseldorf, Zakk (mit Yellowknife)
05.04. Erlangen, E-Werk (mit Yellowknife)
06.04. Heidelberg, Karlstorbahnhof (mit Yellowknife)
07.04. Bremen, Tower (mit Yellowknife)
08.04. Hamburg, Kleiner Donner (mit Yellowknife)
09.04. Braunschweig, Eule
10.04. Kassel, Dock 4
11.04. Regensburg, Alte Mälzerei
12.04. Dresden, Scheune
13.04. Leipzig, Moritzbastei
14.04. Berlin, Privatclub (mit Oh Lonesome Me)
15.04. Helmbrechts, Filmwerk
16.04. Hannover, Faust-Festival
06.05. Reutlingen, FranzK (‘Burning Eagle Warm Up’)
07.05. Augsburg, Soho
08.05. Bad Königshofen, Alte Darre
09.05. Münster, Pension Schmidt
10.05. Köln, Stereo Wonderland
11.05. Kiel, Schaubude
12.05. Bielefeld, PlanB
13.05. Westerstede, Wunderbar
14.05. Göttingen, Hofbühne
26.05. München, Ampere
09.07. Schweinfurt, HonkyTonk
22.07./23.07. Vimmerby/Horn (swe), Kaos Skola Festival
20.08. Nordheim, Skate & Rock Open Air