Wir vom sctys-Team machen das alles hier ja eigentlich just for fun. Weil wir Bock haben. Weil uns die Liebe zur Musik verbindet und wir uns gerne immer wieder aufs Neue mit noch unbekannten Musikern und Bands auseinandersetzen. Umso mehr freuen wir uns jedes Mal, wenn Labels, Musiker oder Veranstalter auf uns zukommen und mit uns zusammenarbeiten möchten.
Vor kurzem haben Flix Records uns gefragt, ob wir die Tour von Travels&Trunks und Elm Tree Circle präsentieren möchten…. Tja, nun schmückt unser Logo neben denen von Lieblingstape, Squiview und FlixRecords deren Plakat.
Elm Tree Circle wurde von Niclas Steinkamp erstmal alleine in die Welt gesetzt. Die Songs zur Debüt EP Drawn, die am 11. März 2016 über Flix Records erschienen ist, hat er alleine geschrieben. Später im Studio hat er sich Hilfe von Lukas geholt. Dieser ist dem ein oder anderen unter euch vielleicht als Mitglied der Band Rivershores bekannt – er hat Niclas bei der Aufnahme als Schlagzeuger und beim Sound Engineering unterstützt.
Niclas hat seinen eigentlichen Job an den Nagel gehängt und sich für die Musik entschieden. Eine solche Entscheidung zu treffen erfordert viel Mut und in gewisser Weise sicherlich auch Ausdauer. Gerade ist er zurück von seiner Tour mit Brian Marquis, die ihn einmal quer durch Europa geführt hat. Diesen Freitag, am 08.April, geht’s dann auch schon wieder zurück auf die Bühne – mit dabei Travels & Trunks. Eine Tour, die die zwei Jungs, Niclas [Elm Tree Circle] und Julius [Travels&Trunks] während 8 Tagen und ohne Pause quer durch Norddeutschland führen wird.
Jetzt möchte ich euch aber erstmal noch die aktuelle Elm Tree Circle EP Drawn ans Herz legen. Anhören könnt ihr euch das fesche Teil hier. 6 catchy Songs, die immer wieder gehört werden wollen. Erfrischender Pop-Punk und satter Sound, der für gute Laune sorgt & durch den zugleich ein melancholisches Lüftchen weht. Eine perfekt gelungene Mischung, die fetzt und jetzt schon neugierig auf einen Longplayer macht. Aktuell schreibt Niclas übrigens mit Jo und Henne an einem Album; dabei handelt es sich um 2 alte Freunde, mit denen er früher bereits in anderen Bands aktiv war.
Travels & Trunks.
Als 4-köpfige Band gestartet ist Sänger Julius inzwischen unter dem Namen Travels&Trunks eher alleine unterwegs und tritt nur noch ab und an mit Full Band auf. Musikalisch bewegt er sich irgendwo zwischen Country, Punk und Folk.
Der Musiker aus Dortmund tourt schon seit einigen Jahren durch die Clubs, Bars und Keller des Landes. Zudem durfte er bereits die Bühne mit Bands wie Arliss Nancy, Listener, New Model Army oder auch Dead To Me teilen.
Glaubt mir, es lohnt sich wirklich, da mal reinzuhören – dies macht ihr am Besten hier.
Julius [Travels&Trunks] und Niclas [Elm Tree Circle] haben sich nicht nur die Zeit genommen, mir ein paar Fragen zu beantworten, sondern haben sich auch gegenseitig ein paar Fragen gestellt. Herausgekommen ist dabei ein z.T. recht lustiges und zugleich sehr informatives Interview.
Aber lest selbst:
ELM TREE CIRCLE
Nic: Du hast dich dazu entschieden, deinen Job aufzugeben um dich komplett der Musik zu widmen. Die Debüt EP ist inzwischen veröffentlicht, die Tour mit Brian Marquis hast du hinter dir. Wie fühlt sich das „neue“ Leben an?
Interessant. Ich bin gestern von der Tour zurück und penne derzeit bei meinen Eltern bis ich in ein paar Tagen wieder mit Travels and Trunks die Straße unsicher mache. Es ist schön mal wieder bei der Familie zu sein und das Beste ist, dass ich morgens nicht zur Schule muss. Heute ist mein erster Tag Zuhause und ich muss die Zeit zwischen den Touren gut nutzen um für die kommenden Monate auch wieder Konzerte spielen zu können. Ich habe zum Glück genug auf der To-Do Liste. Weniger Arbeit als vorher habe ich definitiv nicht.
Du spielst ein Konzert. Das Publikum ist laut und unaufmerksam. Was tust du, um deren Aufmerksamkeit zu erlangen? Wie gehst du damit um?
Oh ja, das hatten wir auch ab und zu auf der Tour. Meistens liegt es daran, dass die Leute darauf warten bis der nächste Act beginnt. Wenn es weiterhin laut bleibt hilft es etwas verstörendes ins Mikro zu rufen um die Aufmerksamkeit zu bekommen. Oder man macht es so wie mein Buddy Brian und läuft beim Spielen ins Publikum um jedem einzelnen Störenfried ein paar Zeilen ins Gesicht zu brüllen. Das hat bis jetzt immer geklappt und wurde komischerweise sehr positiv aufgenommen.
Zusammen mit Brian Marquis ging es für dich das erste Mal so richtig auf Tour. Was nimmst du aus dieser Tour mit? Highlights? Markantes Erlebnis?
Es war wirklich ein Traumstart für einen kleinen Künstler wie mich. Nicht nur, dass ich eine durchorganisierte dreiwöchige Tour serviert bekommen habe sondern auch dass ich mit einem wirklich erfahrenen Profi unterwegs sein durfte. Brian hat als mit Organisator der Vans-Warped Tour und durch seine alte Band Therefore I Am sehr sehr viel Tour Erfahrung. Für ihn war es jedoch das erste Mal auf europäischem Festland. Da ich die Spielregeln hier kenne, konnten wir uns sehr gut ergänzen. Wir haben sehr unterschiedliche Konzerte, Menschen und Unterkünfte erlebt. Von einer proppenvollen Rockbar im Saarland in der alle mitbrüllten bis nach Holland in ein unfassbar kuscheliges Wohnzimmer mit unglaublicher Atmosphäre. Alle Erfahrungen die wir gemacht haben waren es wert. Nächstes mal werde ich aber weniger Klamotten und mehr CDs mitnehmen.
Aktuell gehst du allein und ohne Band auf Tour. Am Album werden Jo & Henne dann mitwirken. Wie kam es dazu?
Als ich Elm Tree Circle 2012 begonnen habe wusste ich schon, dass es eine Band wird. Leider waren die Umstände damals nicht optimal für eine Band daher habe ich einige Zeit alleine gespielt und ab und zu Freunde als Band eingeladen. Jo und Henne haben schon länger mit mir Musik gemacht und wir haben gemerkt, dass die Chemie einfach stimmt. Also sind wir eine Fernbeziehung eingegangen (Unna – Berlin) und haben aus der Ferne angefangen zu planen und zu schreiben. Neben den Akustik Shows häufen sich zurzeit auch die Band Shows. Mein Wunsch ist es einmal gemeinsam mit den beiden für längere Zeit ausführlich zu touren. Als Band sind wir nochmal eine andere Nummer.
Warum sollte man deiner Meinung nach unbedingt einmal bei Travels&Trunks reinhören?
Julius hat immer die abgefahrensten Gadgets wie eine Indianer Gürteltasche oder einen kleinen Kofferlautsprecher. Neben seiner unglaublich guten Musik hat er auch immer eine witzige Story auf Lager.
Ein paar Worte zu Max Bemis?!
Max und ich haben ein besonderes Verhältnis. Leider weiß er nur nichts davon. Mit 16 habe ich in einer großen Kleinstadt in East-Texas gelebt und sehr viel kulturelle als auch musikalische Inspirationen gewonnen. Unter anderem habe ich dort die Band Say Anything zu meinen Favoriten gewonnen. Ausgerechnet in dieser Stadt hat Max Bemis, der Sänger der Band, eine Frau geheiratet und sich in den darauf folgenden Jahren niedergelassen. Einige meiner Freunde sind ihm dort schon begegnet und er hat auch schon einige kleine intime Shows gespielt. Eines Tages kehre ich dorthin zurück und werde ihn dort aufsuchen um ein Wohnzimmerkonzert mit ihm zu spielen.
Julius [Travels&Trunks] stellt die Fragen, Niclas [Elm Tree Circle] antwortet:
Autofahrt. Wdr 5 oder 1live? Und was ist auf deinen Mixtapes?
1live. Aber viel lieber eigene Mixtapes von Fidlar, Nai Harvest, Front Bottoms bis zu diversen Jazz Mixtapes.
Was hast du auf deiner Tour mit Brian Marquis gelernt? Gib mir einen geheimen Tipp!
Man kann Klamotten auch mal öfters tragen. Ich habe viel zu viel eingepackt. Gerade Unterhosen. Die sieht ja eh keiner. ;)
Können wir zum Einschlafen Domian hören?
Aber nur wenn du dann auch schlafen kannst.
Tour in Norddeutschland. Was ist auf deinem Lieblings-Fischbrötchen?
Kein Fisch. Viel Gemüse.
Sightseeing? Ausschlafen? Oder Sportschuhe einpacken?
Alles bitte. Sportschuhe auch gerne ab und zu auspacken.
TRAVELS & TRUNKS
Travels&Trunks. Ein Projekt das es schon einige Jahre gibt. Wie kam es dazu? Seit wann machst du Musik?
Stimmt, t&t gibts jetzt wirklich schon eine ganze Weile. Musik in Bands mach ich eigentlich, seitdem ich ein Instrument hab. In den letzten 15 Jahren hab ich in verschiedenen kleinen Punk und HC Bands gespielt. t&t hat sich dann irgendwann einfach ergeben, aus den Überbleibseln einer Band, die ich mit meinen besten Freunden hatte.
Du bist mal mit Band, mal alleine unterwegs. Wie entscheidet sich das? Gibt es Momente, in denen du dich ganz bewusst dazu entscheidest, allein zu einer Veranstaltung zu fahren?
Ursprünglich hat t&t mal als Band angefangen und ist dann in den letzten Jahren zu so etwas wie meinem Soloprojekt geworden. Allerdings hab ich ein Kollektiv von Freunden um mich, mit denen ich das ganze hin und wieder auch als Full Band mache. Das ist dann mal ein Trio, vor kurzem waren wir zu 6t auf der Bühne. Da gehören auch immer noch Teile der ursprünglichen Besetzung dazu. Im Prinzip würde ich eigentlich gern jede Show mit der ganzen Band spielen, das ist aber leider nur selten drin, da die Jungs zum Teil Familie und Job und touren nicht immer unter einen Hut kriegen. Klar gibts aber auch Touren, wenn ich zb mit einem anderen Solokünstler unterwegs bin, bei denen es schon rein logistisch keinen Sinn machen würde, die ganze Band mit zu nehmen.
Eure Musik gibt es bisher ausschließlich in digitaler Form. Wird es in Zukunft auch mal eine EP bzw LP von euch geben? Ist da vielleicht bereits was in Planung?
Wir haben vor ein paar Wochen eine EP aufgenommen, die zur Zeit gemischt wird und dann hoffentlich schnellst möglich auf Vinyl erscheint. Ein Album ist auch in der Mache, aber die EP hat für dieses Jahr dann erstmal Priorität.
Mit wem würdest du gerne einmal einen Song aufnehmen?
Gute Frage. Was so Feature Tracks angeht, hab ich mir ehrlich gesagt noch nie Gedanken gemacht. Aber einen meiner Songs in die Hände von Brian Wilson zu geben, und ihn produzieren zu lassen, wäre wahnsinnig cool.
Warum sollte man deiner Meinung nach unbedingt einmal bei Elm Tree Circle reinhören?
Elm Tree Circle kommt aus einem sowieso sehr spannendem Umfeld. Die Iserlohner Crew um Rivershores, Elm Tree Circle etc. besteht aus lauter verrückten Musikern, die wahnsinnig catchy Songs schreiben und live ein Brett sind. Ich selbst kann mit dem ganzen Pop Punk Kram eher weniger anfangen und finde die meisten Sachen aus deren Dunstkreis trotzdem ziemlich geil. Und wenn mich das als Genre Fremden packt… auschecken!
Niclas [Elm Tree Circle] stellt die Fragen, Julius [Travels&Trunks] antwortet:
Wer wärst du lieber gewesen. Elvis Presley oder Johnny Cash. Warum?
Puh, beides keine allzu großen Idole, denen ich mal nachgeeifert hätte, aber kann schon beiden was abgewinnen. Ich würd ja gerne behaupten, dass mich düsterer Kram anzieht, aber am Ende siegt dann doch der Vegas-Umhang-Glitzer-Kitsch. Insofern: Alter, dicker Elvis > Cash ;)
Hast du das neue Brian Fallon Solo Album gehört? Was hältst du davon?
Hab ich gehört und hab noch keine endgültige Meinung. Was eher nicht für das Album spricht ist der Umstand, dass ich es nach 2-3 Durchläufen bisher nicht wieder auf den Plattenteller gelegt hab. Aber eben jene 2-3 Male haben mir gut gefallen. Im Großen und Ganzen wahrscheinlich eine starke Platte, die zu poppig und glatt produziert wurde. Trotzdem cool. Ich fand auch die „Get Hurt“ stark…
Schifferklavier vs Mundharmoniker vs Geige. Wer gewinnt. Wer schaffts in einen TNT Song?
Es gab tatsächlich mal eine t&t Show, bei der ein Schifferklavier bei fast allen Songs mitgespielt hat. Zu der Zeit fand ich das geil. Ob ich aber einen Song damit aufnehmen würde… Ganz schlimm finde ich ja immer, wenn die Akkustik Typen dann beim Gitarre spielen in die Mundharmonika pusten, die sie in dieser Zahnspangenhalterung auf den Schultern haben ;) Und Geige, hm. Nein. Finde ich abseits der klassischen Musik auch eher nicht so… Trompete, Kontrabass, Banjo, Honky Tonk, Kuhglocke, Waschbrett, damit kriegt man mich schon eher.
Ein riesen Dankeschön an dieser Stelle nochmal an Nic & Julius!
Leute, besucht die Jungs auf Tour, kauft euch die EP und habt ne gute Zeit!
+++TOUR+++
präsentiert von SCTYS, Lieblingstape, Squiview & Flix Records
08.04. Krefeld
09.04. Lüneburg, Zwick
10.04. Hamburg, Wohnzimmer
11.04. Hamburg, Mathilde
12.04. Flensburg, Musikpalast
13.04. Kiel, Hansa48
14.04. Hannover
15.04. Münster, Wohnzimmer
http://www.elmtreecircle.com/
http://travelsandtrunksmusic.tumblr.com/
http://www.flix-records.com/