Als Sad And French in die Welt gesetzt, hat bei MakeWar inzwischen nicht nur der Bandname gewechselt sondern auch 2 von 3 Bandmitgliedern. Gemeinsam mit seinen Freunden Greg (Schlagzeug) und Edwin (Bass) hat Sänger und Gitarrist Jose die Debütplatte neu arrangiert und aufgenommen.
Mit Developing a Theory of Integrity erscheint am 07. Oktober nun der Nachfolger. Veröffentlicht wird die Platte in den Staaten via Red Scare Industries und in Europa über Gunner Records.
„MakeWar is about a fight. A fight against ignorance. And laziness. A fight against your inner demons. A fight to stay conscious. So you can have one more drink with your friends. A fight to do what you want instead of what you’re supposed to. A fight that isn’t violent. Or full of hate. This fight is about knocking down what’s holding you back. That’s why MakeWar sounds like letting go. It’s fighting depression by embracing aggression. And embracing everyone around you who does the same.“
Während es bei dem Opener Matador Pool Party schnurstracks nach vorne geht und das Schlagzeug alle anderen vorwärts peitscht, geht es mit Ode fast schon poppig weiter. Catchy sind auch Tiger Lili oder die erst kürzlich veröffentlichte Single Sallie.
Gemutete Gitarren gepaart mit unaufgeregtem Gesang lassen den Song Distractions aus der Menge herausstechen. Der letzte Song Dust bewegt sich im Vergleich etwas langsamer voran. Das Outro davon ist zugleich das Intro vom Opener und verleitet direkt dazu, sich das Ganze nochmal reinzuziehen.
Auf die Schnauze fallen, grinsend aufstehen und weitermachen. Melodien, die von einer gewissen Leichtigkeit und Eingängigkeit getragen werden. Eine Platte, die die Laune hebt.
Ein Album, auf dem sich viele Oh-Oh´s tummeln und das mindestens genauso viele Mitsingparts zu bieten hat. Herrlich.
Eine ordentliche Portion Rotz trifft auf ein paar frisch geputzte Tanzschuhe. Oder so. Naja, auf jeden Fall macht die Platte Bock.
Alles in allem wieder einmal eine Platte aus dem Hause Gunner Records, die man mit gutem Gewissen weiterempfehlen kann. Developing A Theory Of Integrity erscheint am 07. Oktober 2016 via Gunner Records auf CD und Vinyl. Hier geht´s zum Shop.
Uaahr! Übrigens: wir dürfen die Europa-Tour dieser großartigen Band präsentieren und möchten euch an dieser Stelle ans Herz legen, die Band zu besuchen, laut mitzugröhlen und zu tanzen was das Zeug hält. Außerdem werden MakeWar den Arliss Nancy Frontmann Cory Call mit dabei haben. Das wird fulminös und wunderhübsch!
http://www.gunnerrecords.de
http://makewarmusic.com/#makewar