Im Juli fand das Kaos Skola Festival in Schweden zum zweiten Mal statt. Allerbestes Sommerwetter, blauer Himmel, Sonnenschein und dazu noch 19 Musiker, die sich alle im Haus tummelten und es dabei eher wie bei einem wunderbaren Ferienlager zuging. Man ging zusammen zum See, lungerte in den Hängematten rum, floh vor den Wespen und wärmte sich am nächtlichen Lagerfeuer. Was bei all den Auftritten immer auffiel: Eine Person saß im Gras, mit Zeichenblock und Stiften.
Bastian sein Name. Irgendwann, als ich auf dem Grundstück etwas erledigte, kam mir der junge Herr zielstrebig entgegen und meinte, dass wir mal reden müssten. Ich war mir in diesem Moment alles andere als sicher, ob jetzt eine Beschwerde folgen würde oder doch etwas ganz anderes.
Gott sei Dank trat zweiteres ein: Er schlug vor, dass ich seine angefertigten Zeichnungen von den Musikern sehr gerne für Stay close to your soul benutzen könnte und das fand ich wirklich grandios- und das finde ich auch jetzt noch! Vielen vielen Dank, lieber Bastian, dass wir das Material auch anderen Leuten zeigen und somit ein künstlerisches Bild von diesen schönen Tagen übermitteln können! Auch Esther steuerte zu den einzelnen Musikern ein paar Worte bei. Danke!
Ben Barrit
Bastian: Dass Ben ein hervorragender Gitarrist ist, muss ich ja nicht erwähnen. Na gut, jetzt habe ich es gesagt. Jedenfalls konnte mein Auge mit dieser Gitarrenakrobatik nicht mithalten. Bis auf die Hände ist das Portrait so lala gelungen.
Esther: Immer barfuss, extrem pflegeleicht, spricht perfektes Englisch- für alle, die sich mit der Sprache etwas schwer tun.
Captain’s Diary
Bastian: Der Captain hat mir seine Platte im Tausch für die Zusendung der Zeichnung angeboten — und ich habe dankend eingewilligt. Danke, Sebastian, hat mich sehr gefreut! Das Original ist jetzt unterwegs (sorry für die Verspätung). Ich denke, das Bild spricht für sich. es ist eines der wenigen richtig guten Portraits der Sammlung.
Esther: Rucksack, bäriger Typ, mochte mein Essen.
Casey
Bastian: Casey hat eine super Eröffnung für den zweiten Tag hingelegt. Das Portrait ist bedauerlicherweise eher mittelmäßig, da es gleichzeitig auch meine Erwärmung war.
Esther: Rockröhre, immer auf Trab, gechillt.
Freddy Fudd Pucker
Bastian: Freddy war ziemlich beeindruckend und ich lasse seine Werke immer wieder mal zu Hause durchlaufen. Ich glaube, dass ich ihn auch relativ gut getroffen habe, auch wenn ich zwei Ansätze brauchte.
Esther: Liebt Dosenbier, schläft wenig, charmant.
Jawknee Music
Bastian: Ich glaube, hier ist mir nach dem Konzert krass aufgefallen, wie stark sich seine charakteristische Haltung und Gesichtsausdruck in dem Portrait niederschlug. Oft genug kommt nichts allzu brilliantes rum, weil ich wieder zuviel wollte, wodurch der Strich verkrampft. Durch richtig gute Musik vergesse ich das wollen, und kann mich in der Stimmung verlieren, brauche nichts denken, nichts lenken. Wer jemals kreativ war, weiß, dass wir uns in solchen Situationen vorkommen als hätten wir das nicht wirklich selbst gemacht. Und wenn ihr mich fragt stimmt das auch. Es war halt die Umgebung, eine höhere Macht, die Liebe zum Leben, nennt es wie ihr wollt, welche in diesem Moment durch einen durchfließt. Gute Dinge fallen einem in solchen Momenten in den Schoß. Seien es Zeichnungen, Songs, Gedichte, oder was auch immer.
Esther: Lieber Kerl, mit dem man sofort warm wird. Unaufdringlich und immer am Strahlen.
How I Left
Bastian: Die Jungs haben mir echt gut gefallen. Ich hoffe, dass ich sie einigermaßen gut getroffen habe, weil hier musste ich echt Gas geben!
Esther: Leicht verspultes Duo, rundherum liebenswert, angenehme Gäste.
Tigeryouth
Bastian: Unglaublich energetisch, das reinste Hin-und-Her-Gespringe, sehr gut für die musikalische Sprache — aber hat mich beim Zeichnen echt etwas überfordert.
Esther: Bauchtasche mit Tabak und Kram drin, extrem guter Knuddler, Herzmensch.
Chaplin
Bastian: Prima Combo. Hat mir echt Spaß gemacht, die ganze Mannschaft auf die schnellstmögliche Weise zu skizzieren. Ich bin froh, dass ich sie alle draufbekommen habe!
Esther: Nicht nur als Band eine eingespielte Truppe, sympathisch.