Tja. Ich war ja immer der Überzeugung, dass keine Interviews mehr mit Matze stattfinden werden, weil ich irgendwie nicht wusste, was man noch an Fragen aus dem Hut zaubern könnte, da wir ja doch schon das eine oder andere Interview in den letzten Jahren führten. Andererseits wollte man Herrn Rossi auch nicht andauernd mit irgendwelchen Ideen nerven und hielt sich somit auch ein wenig bedeckter und schaute sich stattdessen lieber 33 Konzerte an. Aber was soll ich sagen? Manchmal springen mir irgendwelche Dinge spontan in den Kopf und es lässt mich nicht mehr los. So schaute ich fern und es wurde ein Experiment gezeigt. Zuckerentzug und wie es sich auf die Konzentrationsfähigkeit und sowas auswirkt. Dafür wurde eben auch Memory gespielt- und das wollte ich auch umsetzen. Nein, nicht den Zuckerentzug, dafür aber das Spiel!
‚JEEEEESS! Lass mal in Hamburg ein Interview mit Matze machen! Mit einer Art Memory!
‚Okay. Ich bringe das Stativ mit!‘
Zu sagen ist: Wenn wir mal zusammen ein Interview durchführen wollen, wird es immer stressig. IMMER! Ob damals mit The Drowning Men in Köln (Ich tüftelte während einer Tour bis in die tiefe Nacht an etlichen Fragen, Jess übersetzte diese noch vor der Arbeit. Ich shoppte noch alle benötigten Sachen. Im Club mussten diverse Luftballons aufgeblasen werden, die die Fragen enthielten- und ich war nach der Vorbereitung schon sehr fertig, aber Gabe und James hatten sehr viel Spaß mit dem Dartspiel, welches sich quer durch den Raum verteilte) oder auch im lezten Jahr mit Jawknee Music und Matze, weil es zeitlich doch sehr knapp wurde. Aber wir bekommen es dennoch hin, obwohl es stellenweise etwas chaotisch rüberkommt. Für mich zumindest. Profis werden wir in dieser Sache wohl nie werden, aber was solls! Es ist gut so, wie es ist.
So stattete uns Matze vor seiner beginnenden Tour mit Northcote und Jon Snodgrass einen kleinen Besuch ab und während die Heizung auf Hochtouren vor sich hin arbeitete, nahm der Herr die Herausforderung an und versuchte, diverse Dinge, die sich unter den Bechern befanden, ein zweites Mal aufzuspüren und einige Fragen zu beantworten. Okay, es waren teilweise eher Stichpunkte, zu dem er das erzählen sollte, was ihm eben direkt einfiel. Klappte super! Zur Belohnung durfte er sich einen ‚Glückskeks‘ aus der Verpackung nehmen. Was auf diesen gezogenen Zetteln stand? Schaut da mal rein!
Wer jetzt das Ergebnis sehen will: Wir haben drei Teile für euch vorbereitet. Viel Spaß damit! Hier aber noch ganz schnell die ersten Tourdaten für 2017!
TOUR 2017
01.02. Freiraum, Bamberg
02.02. White Rabbit, Freiburg
03.02. Lucky’s Luke, Trier
04.02. Wunderbar, Westerstede
05.02. Haldern Pop Bar, Rees
06.02. Polly Esther’s, Osnabrück
10.-11.02. Beach Motel van Cleef, St. Peter Ording
17.03. Stattbahnhof, Schweinfurt
26.04. Alte Mälzerei, Regensburg*
27.04. Blue Shell, Köln*
28.04. BiNuu, Berlin*
29.04. Kleiner Donner, Hamburg*
*mit Band
Erster Teil: Über die Vinylbox, Vinyl allgemein und Wichtigkeit von Medien und Presse.
Zweiter Teil: Über Alkoholeskapaden, Blasendruck, Videos, Lieblingsclubs undundund.
Dritter Teil: Über Fans, Grand Hotel van Cleef, Tourmanager, Andi Solo, Wauz, undundund.