A bis Z: Michy von How I Left im Kreuzverhör!

How I Left
Michy.

Hach! Ich erinnere mich ja gerne an den Juli 2016 zurück: Kaos Skola Festival! Die Sonne knallte vom Himmel, man stolperte über Hunde und Kinder, hier und da wurden die aufdringlichen Wespen weggewedelt, sprang in den nahegelegenen See (oder wer die 2 Minuten nicht hinlaufen wollte, nahm den direkten Weg zum Pool und sparte sich somit eine Minute), stöberte am Merch oder verzehrte vegane Köstlichkeiten. Ich schlich dagegen an dem Anreisetag zwischen Haus und Grundstück umher, weil ständig Besucher oder eben Musiker ankamen. So auch die How I Left-Bande, die zusammen mit Marcel Gein einen kleinen Roadtrip zu diesem Ort auf sich nahmen.

Als diese Jungs ausstiegen, schwappte direkt die gute Laune hinterher und -zumindest für mich war es so- als ob man sich schon ewig kennen würde: Unkompliziert, freundlich, leicht verpeilt, pflegeleicht, wahnsinnig unterhaltsam und irgendwie ging es in den ersten Momenten direkt um Bier. Aber kurz gesagt: Da ging das Herz auf! Und die innere Stimme jubelte: ‚YEAH! Gott sei Dank keine möchtegern Rockstartypen, die sich aufführen wie Jesus höchstpersönlich!‘ Nein, das war alles wirklich EASY. Mit ihrem Auftritt (Premiere: Da sah man Schlagzeuger Michy mal MIT Shirt.) brachten sie neben Freddy Fudd Pucker eine schöne Abwechslung zwischen all den Singer/Songwritern rein, dass es eine wahre Freude war, ihnen dabei zuzusehen.

Okay, das A bis Z war ja doch schon lange geplant, aber ihr wisst ja wie das manchmal ist: Es fehlt einfach oft die Zeit. Aber all das ist nun wirklich kein Problem, denn die Antworten von Michy sind zeitlos!

Bevor ihr jetzt die Antworten bekommen werdet, noch ein kleiner Hinweis:

Auch in diesem Jahr wird es das Kaos Skola Festival geben! Mit dabei: John Allen, Matze Rossi, Yellowknife, Liza & Kay, Son, Deniz Jaspersen, Pad & Zeki Min! Karten wird es ab Ende Januar geben, limitiert auf 100 Stück! Wer also eh schon immer mal nach Schweden wollte- kommt rum! 21. bis 23. Juli! Checkt da gerne mal Facebook: Klick!

Jetzt hat aber der liebe Michy das Wort. Vielen Dank dafür!

Angenommen, du könntet dir eine Band aus verstorbenen Musikern zusammenstellen- welche 5 würdest du wählen und warum:

John Lennon, Jimi Hendrix, Johnny Cash, Mitch Mitchell, Falco, Michael Hutchence, Hildegard Frieda Albertine Knef, Kurt Cobain,… Ahhhhh, wenn ich mich für die oder den einen festlege, fallen mir zig weitere ein. Deshalb muss ich an der Stelle mein Gedankenkino einstellen, sonst sitze ich hier noch Stunden vor unfassbaren Konzerten vergangener Tage, die ich mir im Netz anschaue, um meine Auswahl noch einmal auf Herz und Nieren zu prüfen!

Beginnen wir bei euch am Anfang- wie seid ihr zur Musik gekommen und warum haltet ihr bis heute daran fest:

Ich habe leider keine Ahnung wie Jule zur Musik gekommen ist. Ehrlicherweise weiß ich das auch bei mir selbst nicht mehr! Ich weiß aber zu 100%, dass ich von Beginn an klargestellt hatte, dass ich unbedingt und ausschließlich Schlagzeug spielen wolle! Und den Wunsch hat meine Mutter mir dann erfüllt und ab dann ging es dann eben Schlag auf Schlag. Aufhören kommt nicht in Frage!

Crowdfunding:

Ist eine dufte Sache, aber „not my cup of tea“ wie der Engländer zu sagen pflegt. Wir, als kleine Kapelle, die wir mit einer nicht zu glaubenden Zuverlässigkeit bei wirklich jedem unserer Konzerte vergessen auf unsere Homepage oder Facebookseite hinzuweisen, würden mit so einem Crowdfundingmoped genau die Menschen erreichen, die auch so zu unseren Konzerten kommen. Dann sollen sie, für den Fall, dass es ihnen gefallen hat und sie Bock haben uns zu unterstützen,  extrem gerne eine Aufnahme von uns mit nach Hause nehmen  und uns auf diese Weise unterstützen. Wir schmeißen dann die paar Groschen die wir so einnehmen in unseren Sparstrumpf und finanzieren damit wieder unsere nächste Aufnahme.

11150671_1433767233608360_5654585026383261407_n
Jule & Michy.

Der Künstlername How I Left kam wie zustande und gab es vorher noch andere Ideen:

Na mit dem erklären von Bandnamen ist das ja so eine Sache. Ich für meinen Teil mag es am allerliebsten, wenn beim Zuhörer, Zuschauer oder was auch immer, der Name zu einem ganz persönlichen Kopfkino einlädt. Bei mir war das auf der Stelle so und deshalb hatte ich mich auch schockverliebt in den Namen.

Elvis Presley oder Johnny Cash:

Beide ziemlich geil!

Filme, die dich zum Weinen bringen:

Wasser (oder eben „Water“) produziert und „befilmmusikt“ von George Harrison!

Gehen wir davon aus, dass du dich genau jetzt tätowieren lassen könntest- welche Songzeile würdest du dir direkt stechen lassen und warum:

Keine. Zumindest könnte ich mich in genau diesem Moment nicht festlegen.

Hach! Sniffin‘ Glue with Frank Sinatra würden wir euch sehr ans Herz legen, weil:

….all unsere Liebe und unsere Leidenschaft in dieser EP steckt und nahezu alles selbstgemacht ist. Und weil ich die EP bis heute tatsächlich sebst immer wieder gerne höre. Und weil der Titel der EP für mein Kopfkino so großartig ist, dass ich ihn mir kurzerhand auf die Brust habe tätowieren lassen. Heidiwitzka- mir würden noch unendlich viele Argumente einfallen. Am besten selbst anhören und feststellen ob es euch auch so geht und wir schnacken bei einem unserer nächsten Konzerte, mit Pilsken in der rechten und linken Hand, darüber!

Ist so: Wir würden gerne beim Kaos Skola mit folgenden Musikern die Bühne teilen wollen:

Für unsere Dafürhalten war das LineUp 2016 schon eine ganz großartige Mischung. Und die Zeit auf der Bühne ist ja nur eine kleine Facette des Kaos Skola Festivals-sowohl für die Musikanten als auch für die Zuschauer/Zuhörer! Deshalb ist es nicht ganz so wichtig wer spielt. Das durchaus extrem grandiose Kaos Skola Feeling muss stimmen- und das wird es definitiv 2017 wieder tun!

Job, Musik und Familien/Sozialleben unter einen Hut zu bekommen ist sicherlich nicht immer einfach. Wie geht ihr das an:

Das ist ganz einfach ein Drahtseilakt, der mal besser und mal schlechter funktioniert. Aber das ist es wert, weil alle Facetten das ganze ausmachen! Kannste nichts wegkürzen!

Kaos Skola:

Ist mit Worten nur extrem eingeschränkt zu beschreiben. Man muss es tatsächlich selbst erleben. Ein Festival, bei dem alles anders ist, als bei anderen Festivals. Das fängt mit den grandios entspannten Gastgebern Esther, Nico und Janosch samt vierbeiniger Gefolgschaft an und hört bei ausnahmslos netten Menschen auf!

Lasst uns da mal reinhören:

Marcel Gein:

Extremst grandioser Typ, der auch noch bockstarke Musik macht- so einfach ist das manchmal! Mit dem kann man ruhig auch mal stundenlang bis zum Kaos Skola Festival fahren um ne richtig gute Zeit zu haben.

Na vorher haben wir in folgenden Bandprojekten mitgewirkt:

Perry O`Parson, DschinnChilla, Stadt im Glück,…

Ohja! Dieser Kleinkram sollte immer in der Tasche landen, wenn man auf Tour geht:

Ein paar Dosen Pilsken oder noch besser „Radler“, irgendetwas um Dokus anschauen zu können, Tabak, Telefon, Ibuprofen,…

Pizza geht immer! Welcher Belag ist für dich der allerbeste:

Artischoken. Alles weitere kommt und geht immer mal wieder. Definitiv muss die Pizza aber vegetarisch sein!

Quatsch! Dieses Gerücht wurde mal über uns in die Welt gesetzt:

Da gibt’s tatsächlich nichts dazu zu sagen- so leid es mir tut!

Rezensionen halten wir für:

Gute Rezensionen sind unglaublich süßer Honig, den es abzulecken unfassbar viel Spaß macht!

Schweden:

Kaos Skola Festival, endlose Weiten, mediterrane Temperaturen.

The Turtle:

Ist der allererste „How I Left“ Song. In der Kennenlernprobe Nummer eins entstanden. Tatsächlich ist es immer etwas Besonderes „The Turtle“ zu spielen. Gewidmet ist der Song „lonesome George“. Lohnt sich mal ne Runde zu googlen und in ein paar Dokumentationen abzutauchen.

Und hier mal direkt reinhören:

Veganismus:

Ist eine starke Sache! Allerdings bin ich kein Freund von striktem Schubladendenken bzw. Labeln aufdrücken. Ich bin seit 27 Jahren Vegetarier mit dem Anspruch, so vegan wie möglich zu leben. Manchen Veganern scheine ich mit der Einstellung leider aufn Schlipps zu stehen, was ich nur bedingt verstehe.

Wenn du dich mit einer Figur aus der gelben Stadt Springfield vergleichen müsstet- welche würdest du wählen und welche Charaktereigenschaften würden sich überschneiden:

Ned Flanders- der ist auch Fan der Beatles!

X-beliebige Shows, in denen Musiktalente gesucht werden. Eure Meinung darüber:

Manche Dinge sind unserer Meinung nach fast keiner Meinung wert. Für uns ist das so: darf gerne sein und stattfinden, aber ist definitiv nicht unseres! Weder als Zuschauer vor dem Fernseher noch als Kandidat!

Youtube-Videos:

….können ganze Nächte füllen!

Ziele:

Das mag ja unfassbar pathetisch klingen, aber im Grunde ist es doch so, dass Ziele oftmals ungemein vom Weg ablenken. Der Fokus ist dann häufig kerzengerade auf das gesteckte Ziel gerichtet. Wir mögen es, den Weg mit so viel Facetten wie möglich mitzunehmen und nen Landgang zu machen, wenn wir eben Bock drauf haben.

Somit ist unser Ziel dann wohl, weiterhin so eine große Portion Spaß an dem zu haben was wir eben tun und dabei immer wieder so tolle Sachen zu erleben, so tolle Menschen kennen lernen, so herrlich abzustürzen wie es eben manchmal der Fall ist…!

Bandcamp
Facebook

Werbung

Ein Gedanke zu “A bis Z: Michy von How I Left im Kreuzverhör!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..