Plattenalarm #23 : Julius von Travels & Trunks über die Band Justice!

Travels&Trunks haben letzttravels-trunks-tour-januar-februar-17es Jahr ihre erste EP Jewerly Stores& Heartaches bei Homebound Records veröffentlicht. Eine EP mit hohem Ohrwurm-Potential, erfrischendem Rock, Folk und Country-Sound und viel Abwechslung. Verantwortlich für das Songwriting ist Julius, wohnhaft in Dortmund – wobei er gefühlt dauernd auf Tour ist oder an der Planung von einer sitzt.
Nun, da es aus unterschiedlichen Gründen nicht immer möglich ist, als komplette Band zu touren, packt er regelmäßig seine 7 Sachen und bespielt alleine die Bühnen Deutschlands.

Genau das wird er ab morgen auch wieder tun. Einmal quer durch die Republik mit kurzem Abstecher in Ungarn, Österreich, Tschechien und der Schweiz.
Was soll ich sagen? Falls es euch nur irgendwie möglich sein sollte, dann fahrt unbedingt zu ihm!
Julius gehört zu diesen Musikern, die unscheinbar und klammheimlich die Bühne betreten, aber sobald er den ersten Akkord gespielt und den ersten Ton gesungen hat, füllt er den Club mit einer unglaublichen, spürbaren Wärme. Seine Stimme geht durch und durch und hinterlässt ein wohlwollendes Gefühl. Lasst euch das nicht entgehen!

Bevor es für ihn auf Tour geht, hat er sich für uns die Zeit genommen und erzählt über die Platte Memorablia der Band Justice! Lesen und reinhören lohnt sich, sag ich mal!
Und nicht vergessen: Checkt die Tourdaten, besucht ihn und gebt ihm einen Iced Irish Coffee von mir aus!


Julius:
Ich soll blind ne Platte aus meinem Regal ziehen und was darüber schreiben. Zwar sind meine Platten nach dem letzten Umzug vor ein paar Wochen noch nicht wieder in die richtige Ordnung gebracht worden – ein Umstand der mich irgendwie unruhig macht, wenn ich daran denke – aber selbst mit verbundenen Augen und dreimal im Kreis drehen weiß ich dennoch so grob, in welchem Fach was steht und so wüsste ich halt schon alleine anhand der Greifhöhe, welche Platten mich da in etwa erwarten und ich bin doch so schlecht im Entscheiden. Deswegen hat Jenny ne Platte gezogen. Ich glaub, auch blind, ich bin nicht im Zimmer gewesen, der Thrill war mir zu hoch. Was soll ich sagen, Jenny ist wohl eine Glücksfee. Ich nehm sie ab jetzt auch mit zum Lotto und zum Roulette. Wenn man mich fragt „Ey, was ist deine Lieblingsplatte“ oder „Wenn du 3 Platten mit auf ne Insel…“ und so weiter, da bin ich überfordert. Mir fallen da schon ein paar Platten ein, die zur Auswahl stünden, aber im nächsten Moment denk ich mir, fuck, die oder die gibt’s ja auch noch. Weil ich Justice schon ne Weile nicht mehr gehört habe, würde ich sie momentan in so einer Situation sicher auch nicht nennen. Um so größer und freudiger war der „Ach jau, die hab ich ja auch noch! Geil!“ – Effekt, als Jenny mit dieser Platte in der Hand vor mir stand!julius
JUSTICE – Memorablia. Die Platte gabs auf der ersten Reunion Show von Justice. Das war die Dirty Money Abschieds Show im Underground in London, 2010. Handnummeriert und limitiert auf 150 Stück. Somit eine der selteneren Platten in meinem Besitz. Dass diese Platte „Memorablia“ heißt, weiß ich auch erst seit jetzt. Steht nämlich nix drauf, aber bei Discogs ist sie unter dem Titel gelistet, also wird’s schon stimmen. Es handelt sich dabei um eine Compilation bestehend aus den Alben Justice S/T sowie Live and Learn und der Look Alive EP. Doppel LP plus 7inch also. Da ich die ganzen Platten auch einzeln habe, kommt bei der Memorablia neben limitiert und handnummeriert noch „ungespielt“ hinzu! Geil! Die Look Alive war das erste, was ich von Justice gehört hab, gezündet hats dann aber erst nach ein paar Durchläufen der S/T. Musikalisch kann ich diese Zusammenstellung echt schwer beschreiben. Cro-Mags und Underdog wären vllt Referenzen, aber doch auch irgendwie nicht. Ich würd echt sagen, dass Justice sehr eigen sind. Die EP ist noch ziemlich rau, die S&T schon etwas grooviger. „Live and Learn“ hat sogar gesungene Parts und ist super verspielt und streckenweise sehr melodisch. Das Bindeglied war das Album „Escapades“, das fehlt aber bei dieser Zusammenstellung. Anspieltipps sind auf jeden Fall „Light in the Dark“, „Elephant Skin“ und „A Quiet Pain“, um mal von jeder Scheibe einen Song zu nehmen.
Auf meine erste Justice Show hat mich der große Bruder von meinem besten Kumpel mitgeschleppt, da kannte ich nur einen Song von denen. Das müsste Ende 2005 gewesen sein.Was da auf der Bühne passiert ist, wie der Typ singt, wie er sich bewegt, was die überhaupt für Musik machen, ich fands irgendwie schräg aber gleichzeitig auch irre geil, hab mir jedenfalls eine Platte gekauft. Danach waren Justice dann sowas wie mein Türöffner für die ganze Youth Crew Szene, vor allem was Powered Records und Complete Control Records und deren Bands wie True Colors, Dead Stop oder Restless Youth angeht. Aber sogar Youth of Today hab ich auch erst danach entdeckt. Mitunter stehen diese Platten jetzt seit 12 Jahren in meinem Regal. Ich kann immernoch jede Zeile auswendig und ich glaube, es gibt keine Band, die ich so oft live gesehen habe. Vor ein paar Monaten hieß es auf der Powered
>Records Seite mal, es würde ein neues Album geben, da hab ich dann aber nie wieder was von gehört… Wenn mich jedenfalls diese Woche jemand fragt, was meine Lieblingsband ist: Justice!

+++TOUR+++

Präsentiert von Ox Fanzine, Livegigs, Handwritten Mag, Stay Close To Your Soul, Punkrockers Radio, Downpour Fanzine und Homebound Records.

27.01.2017 DE – Hannover, Wohnzimmer w/Henri Parker
28.01.2017 DE – Hamburg, Wohnzimmer w/Henri Parker
29.01.2017 DE – Leipzig, Gästeservice
30.01.2017 DE – Dresden, Wulbert´s Café und Bar
31.01.2017 DE – Cottbus, Heimelich
01.02.2017 CZ – Prag, Clown & Bard
03.02.2017 HU – Szombathely, Szimfonia Kavezo
05.02.2017 AU – Graz, Café Erde w/ Jack Holmes
06.02.2017 AU – Wien, Polkadot
07.02.2017 DE – München, Wohnzimmer w/Lester
08.02.2017 DE – Landshut, Rocket Club w/ Harry Gump
09.02.2017 CH – Rorschach, Treppenhaus
12.02.2017 CH – Bern, BurgunderBar
16.02.2017 DE-Wiesbaden, Wohnzimmer
17.02.2017 DE-Paderborn, Alles Ist Gut
18.02.2017 DE-Dülmen, Neue Spinnerei // Fullband-Show w/ Punch N Judy, Complaints
24.02.2017 DE – Witten, Knuts // Fullband-Show w/Abramowicz

http://www.facebook.com/travelsandtrunks
http://www.homebound-records.de

 

 

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..