Zuvor in Hardcore-Bands unterwegs, war es für die drei Leipziger Christoph, Lucas und Simon an der Zeit, Neues auszuprobieren. Im Juli´17 veröffentlichte die Band Heart OVT ihre Debut-EP „We´Re Not Supposed To Be Lovers“ via Homebound Records.
Verträumte Melodien, die die Gedanken in die Ferne schweifen lassen. Gefühlvoller, melancholischer Sound trifft auf raue, kratzigere Elemente. Wer ein Faible für Emo-Indie-Rock hat, sollte unbedingt einmal bei den Jungs reinhören.
Oder ihr fahrt direkt zu einem der anstehenden Konzerte. Das Trio wird nämlich ab diesem Samstag einmal quer durch Deutschland reisen und die Cafés und Clubs bespielen.
Vorab haben Heart OVT mir noch einige Fragen zur Band und dem Tourleben ausführlich beantwortet. Vielen Dank dafür!
Viel Spaß beim Lesen, checkt die Tourdaten und macht euch einen schönen Abend mit euren Freunden im Club eurer Wahl.
01. An alle da draußen, die noch nie was von HeartOVT gehört haben – wie würdet ihr euch und eure Musik beschreiben?
HEART OVT ist unsere große Liebe. Ein Zusammenschluss aus 3 Leuten, für die Musik eines der wichtigsten Dinge im Leben ist und die über die Jahre beste Freunde wurden.
Tasächlich ist es relativ schwierig unsere Musik genau zu definieren. Vielleicht könnte man es so formulieren:
HEART OVT ist ein Kaugummi aus rockigem Emo und poppigen Sphären. Ein Mix aus Postrock, Indie, Emo und Pop erschafft ein dreckiges, sehr süßes Monster. Dazu kommt eine Prise Jimmy Eat World, Angels & Airwaves und 30 Seconds To Mars.
02. Früher in Hardcore Bands gespielt, heute mit HEART OVT eine ganz andere Richtung eingeschlagen. Warum?
Zunächst einmal, wir lieben Hard- und Metalcore genauso wie Punk und Screamo, aber nach über 10 Jahren verändert man sich. Im Leben läuft oft nicht alles nach Plan und man entdeckt neue Herausforderungen. Viele unserer Bands haben sich aufgelöst, Bandmitglieder gewechselt und für einige haben andere Dinge einen wichtigeren Stellenwert eingenommen.
Wir fanden uns irgendwann an dem Punkt, an dem wir uns (unabhängig voneinander) gefragt haben, ob es noch das für uns ist, was es mal war. Irgendwann hört man auch andere Musik, beschäftigt sich mit anderen Künstlern und entwickelt neue Geschmäcker. Das führte uns dazu Neues auszuprobieren und so schließlich dazu HEART OVT zu gründen.
03. Wie kam es zu der Zusammenarbeit mit HomeboundRecords? Was macht das Label für euch so besonders?
Homebound hatte uns im Frühjahr 2017 angeschrieben und uns mitgeteilt, dass Ihnen unsere Songs gefallen. Zu dieser Zeit war unsere EP gerade fertig aufgenommen und wir auf der Suche nach einem Label.
Tatsächlich haben uns die Künstler und die Arbeit von Homebound Records sehr zugesagt. Fabi und Ben stecken alle Energie und Freizeit in das Label und versuchen so viel es geht für die Künstler umzusetzen. Da könnten sich viele große Labels eine Scheibe abschneiden. Wir hätten uns kein besseres Label wünschen können.
04. Bald geht´s für euch auf Tour. Worauf freut ihr euch am Meisten? Auf was könntet ihr auch gerne verzichten?
Tatsächlich ist die Vorbereitung auf so eine Tour sehr kräftezehrend. Jeder der mit einer neuen Band anfängt weiß das sicher. Booking, Werbung, Proben, Vorbereitungen und unzählige Emails sind nur ein paar der Punkte. Simon, Lucas und ich spielen seit über 15 Jahren in Bands oder machen Musik. Jeder von uns hat unzählige Konzerte gespielt, aber tatsächlich hat noch nie jemand von uns einen längeren Zeitraum am Stück mit einer seiner Bands getourt. Das ist für uns eine völlig neue Erfahrung. Tatsächlich ist das Beste für uns, an dem Standpunkt eine Band zu haben, das touren. Wir lieben es und erleben jedes Mal irgendwelche verrückten Stories. Wir freuen uns auf die Leute, auf jedes einzelne Konzert. Ben von Homebound hat uns im Vorfeld (spaßeshalber) mitgeteilt, dass wir nur bei Homebound bleiben dürfen, wenn wir trinkfest sind. Mal sehen ob er am Ende des Abends noch stehen kann (lacht).
Was allerdings wirklich interessant wird, ist, ob wir uns als Band irgendwann die Köpfe einschlagen oder jeden Abend in den gleichen Schlafsack kuscheln. Fakt ist eins, wir freuen uns riesig auf die Tour.
05. Was bedeutet es euch, auf der Bühne zu stehen?
Alles! Mit den Zuschauern die gleiche Leidenschaft zu teilen, und ihnen den Soundtrack des Abends zu spielen ist das was uns Spaß macht.
06. 3 Dinge die auf gar keinen Fall auf Tour fehlen dürfen?
Das wichtigste ist gute Musik, da wir eben auch viel Zeit im Auto verbringen werden. Langeweile ist bei uns eigentlich grundsätzlich fehl am Platz. Ohne Laptops und Kamera geht allerdings leider auch nichts. Vielleicht sollten wir noch ein Raumspray einpacken (lacht).
07. Warum lohnt sich ein Besuch zu einem eurer Konzerte?
Jedes HEART OVT Konzert ist ein besonderes Erlebnis. Wir stellen uns nicht einfach nur auf die Bühne und spielen unser Programm runter. Jeder Zuhörer wird Teil der Familie und darf für einen Abend alles um sich herum vergessen und der sein, der er möchte.
08. Hättet ihr als Band einen Wunsch frei – welcher wäre das?
Irgendwann von der Musik leben zu können.
09. Das beste Konzert das ihr in letzter Zeit besucht habt:
Was hat es für euch so besonders gemacht?
(Christoph) Highly Suspect in Prag. Es war ausverkauft und wir hatten keine Karten, hatten aber Bock auf das Konzert. Also sind wir einfach von Leipzig nach Prag gefahren. Vor Ort hatte keiner seine Karten verkauft, also haben wir uns einfach heimlich in den Club geschlichen. Keiner hat uns kontrolliert. Das Konzert war großartig.
(Simon) Tatsächlich auch das Highly Suspect Konzert in Prag. Zum einen aus den Gründen, die Christoph erwähnt hat und zum anderen, weil diese Band das Erlebnis eines Konzertes auf eine andere Ebene gehoben hat. Es war mehr ein Familientreffen. Ist schwer zu beschreiben. Aber schafft man das als Künstler, macht man alles richtig.
(Lucas) Ich habe leider schon länger keine Konzerte besucht, die mich überwältigt haben. Allerdings bleibt mir für immer das Pianos Becomes The Theeth Konzert im 4Rooms in Leipzig in Erinnerung, wohin Christoph mich überredet hat, ihn zu begleiten. Seit diesem Tag liebe ich die Band, obwohl ich vorher nie etwas mit ihnen anfangen konnte. Außerdem denke ich immernoch an das The 1975 Konzert in Berlin 2016 zurück, welches ich als Matty Healy-Fanboy total überwältigent fand.
10. Könntet ihr eine Zeitreise machen – in welches Jahr und wohin würde es gehen? Warum?
(Christoph) Ab ins Jahr 2004, Lucas und Simon aufspüren und versuchen mit HEART OVT früher durchzustarten.
(Simon) Ins Jahr 2050. Sehen, wie weit es die Welt gebracht oder gar verbockt hat.
(Lucas) Ich würde wahrscheinlich in die 90er reisen, um meine Eltern in meinem Alter kennenzulernen und ihnen im Voraus zu danken, da sie mir immer alles ermöglicht haben und mich bis heute immer unterstützen!
11. Wo seht ihr euch in 5 Jahren?
(Christoph) Hoffentlich mit HEART OVT auf der Bühne des Loolapalooza und Sziget (neben The 1975 , Paramore, Tiny Moving Parts und Taylor Swift)
(Simon) Soweit denke ich nicht, um ehrlich zu sein (lacht).
(Lucas) Hoffentlich immernoch mit Christoph und Simi auf irgendeiner Bühne mit neuen Songs!
12. Was steht für 2018 noch alles auf dem Plan?
Für dieses Jahr ist eine Menge geplant. Erst veröffentlichen wir unsere neue Single „Until The Light Takes Us“ (kommt im März über Homebound Records), eine ausgedehnte Tour, einige Festivalkonzerte (werden noch bekannt gegeben), Ben (Homebound) in Trier unter den Tisch trinken und hoffentlich unser erstes Album.
13. Ein paar letzte Worte:
Wir danken dir ganz herzlich für das Interview. Checkt Homebound Records, das beste Label der Welt und besucht eines unserer Konzerte, wir freuen uns auf euch.
+++TOUR+++
10.03.2018 DE-Reichenbach / City Happening
16.03.2018 DE-Cuxhaven / Döser Börse
17.03.2018 DE-Hannover / Strangriede Stage
18.03.2018 DE-Münster / Auf den Punk gebracht
20.03.2018 DE-Freiburg / Slow Club
21.03.2018 DE-Mönchengladbach / Kulturküche
22.03.2018 DE-Trier / Lucky´s Luke
23.03.2018 DE-Oettingen / Kunst- & Kulturinitiative
24.03.2018 DE-Leisnig / AJZ
25.03.2018 DE-Chemnitz / Aaaltra
30.03.2018 DE-Leipzig / Täubchenthal
31.03.2018 DE-Leipzig / Täubchenthal
13.04.2018 DE-Magdeburg / Das Stübchen & Kulturwerkstatt
14.04.2018 DE-Bremerhaven / Rockcenter
20.04.2018 DE-Ulm, Studentencafé
21.04.2018 CZ-Pilsen, Pohoda Music Club