Gunner Records haben mir vor einer ganzen Weile einfach mal 6 Platten auf einen Schlag geschickt. Ich war schlichtweg überfordert mit so viel guter Musik. Ich hörte bei einer rein, dachte: Geil. Hör ich ab jetzt öfter. – Legte die nächste auf und dachte genau das Gleiche.
Auch die neue Platte von Tied To A Bear gehört dazu.
Bestehend aus Mitgliedern von Landmines und Choke Up sowie dem Singer/Songwriter Jeff Rowe, hat sich die Band bereits 2011 gegründet. Das Debütalbum Safe, Boring & Safe erschien 2015. Tied To A Bear haben sich mit ihren 3 Gesangsstimmen in ihrer Heimatstadt, Boston, schnell einen Namen im Punkuntergund gemacht. Es folgten Support-Touren mit Bands wie Off With Their Heads, Teenage Bottlerocket und Joe McMahon.
Nun, drei Jahre danach veröffentlichen die vier Musiker mit True Places ihre zweite Platte via Gunner Records.
Melodischer Punkrock mit Rotz und lauten Singalongs.
Ihr wollt Anspieltipps? No Encore, Melville, Darwin, Sleaze… Puhh… die Liste ist lang. Viel schwerer fällt es mir, da jetzt einen schlechten Song rauszupicken. Den gibt es in meinen Augen nämlich nicht.
Die Jungs erfinden das Rad nicht neu und doch packt das Album mich ab dem ersten Hören. Die Platte ist unglaublich dynamisch und abwechslungsreich, was sicherlich auch damit zu tun hat, dass sich alle vier Mitglieder gleichermaßen am Songwriting beteiligt haben.
Direkt. Energetisch. Eingängig. Mitreißend.
Der Gesang mit Ecken und Kanten. Nicht immer perfekt und eben drum grandios. Mal mehrstimmig. Mal laute Singalongs, die zum Mitgröhlen einladen. Satte Gitarrenriffs, die auch mal durch gemutete Saitentöne ersetzt werden. Schnelle Songs wie No Encore oder Ephemeral Coherence, bei denen es schnurstracks nach vorne geht, wechseln sich mit vergleichbar langsameren Songs wie Melville oder 300Days ab. Sleaze kombiniert dies auf grandiose Art und Weise. Während sich die Instrumente in der ersten Minute sehr zurückhalten, geht´s anschließend in die Vollen.
Eins aber haben alle Titel gemeinsam: Fäuste hoch und immer schön auf die Zwölf.
Wer auf melodischen Punkrock mit satten Gitarrenriffs und lauten Singalongs steht, sollte sich das letzten Freitag erschienene Album „True Places“ unbedingt mal reinziehen. Zu kaufen gibt es die Scheibe als CD und LP (400 red vinyl, 100 clear vinyl) bei Gunner Records.
+++TOUR+++
10.05. Bremen – Titus Skate Shop
11.05. Trier – Luckys Luke
17.05. Wermelskirchen – AJZ Bahndamm
18.05. Köln – Limes
19.05. Leisning – Querdenker Fest
20.05. Hamburg – Astra Stube
23.05. München – Kafe Marat
25.05. Aulendorf – IRreal