13 Crowes erneut in Deutschland unterwegs!


13 Crowes. Was die Band aus Schottland in den letzten zwei Jahren geschaffen hat, kann sich sehen lassen.
2016 haben die Jungs ihre erste EP The Dividing Line via Homebound Records veröffentlicht und tourten kurze Zeit später das erste Mal durch Deutschland.
Letztes Jahr folgte dann das Debutalbum YoungPoets, das von allen Seiten positive Feedbacks und Reviews erhielt. Bereits nächsten Winter soll der Nachfolger erscheinen. Einen Vorgeschmack dazu hat das Quartett letzten Monat veröffentlicht.

Lady Luck. Die neue Single lässt auf Großes hoffen.

Die Fanbase steigt. Zurecht.

Jede freie Minute wird zum Proben, Songwriting und Musizieren genutzt. Die Jungs stecken sehr viel Herzblut in das, was sie machen und genau das merkt man. Vor allen Dingen live.
Mit viel Witz und Charme und mindestens genauso viel Energie und Kraft zieht die Band die Zuschauer in ihren Bann und schafft zugleich eine familiär entspannte Atmosphäre. 2016 das erste Mal in Deutschland unterwegs, haben die Jungs seitdem zahlreiche Konzerte in Deutschland und Großbritannien gespielt. Zuletzt war Cammy (Sänger) im November´17 hierzulande solo unterwegs. Ab dem 31.Mai wird er dann wieder mit kompletter Band die Bühnen und Clubs bespielen.

Als ich damals das erste Mal in die Musik dieser Band reinhörte, fühlte ich mich gleich wohl und gut aufgehoben. Selten, dass eine Band genau das schafft. Dieses Gefühl, als würde man sich schon ewig kennen und sich auf einer neuen, erfrischenden Ebene begegnen.

Cammy schafft die Gratwanderung zwischen cleanem, sanftem Gesang und rauen, rotzigen Tönen.
Ein Gesang mit Charakter. Eine Stimme mit Wiedererkennungswert.

Wir dürfen erneut die Tour dieser großartigen Band mit präsentieren – und bevor ich euch hier noch weiter zum wiederholten Mal schreibe, was ich an der Band schätze, hab ich andere Menschen gefragt, warum es sich ihrer Meinung lohnt, ein Konzert zu besuchen.

Angefangen bei Verena, die eher zufällig auf die Band gestoßen ist. Für sie war es aber Liebe auf den ersten Blick. Wie es dazu kam und was genau diese 4 Schotten für sie besonders macht, hat sie mir in ein paar kurzen Fragen beantwortet. Vielen lieben Dank dir nochmal!

01. Wie bist du auf die Band aufmerksam geworden?
Zufall – oder auch Glück. Vor etwa 1,5 Jahren habe ich im Netz nach neuer Musik gestöbert. Dabei bin ich auf einen Internet Radiosender gestoßen der gerade einen Song spielte dessen Line “…too old to die young anymore…” mir sofort ins Ohr stieg. Nach ein paar Minuten war für mich klar – über die Band möchte ich mehr erfahren. Damals waren Cammy und Ross (ehemaliger Gitarrist) gerade zu Gast bei diesem Radiosender und erzählten von ihrem neuen Plattenvertrag mit Homebound Records, der ersten EP und der bevorstehenden ersten Tour durch Deutschland. Seitdem gehören 13 Crowes auf jede meiner Playlists und ihr Song “The Dividing Line” ist einer meiner absoluten Lieblingssongs.

02. Was macht die Band für dich besonders?
Neben Cammys´ einzigartiger Stimme und seinem unüberhörbarem schottischen Akzent, sind es die Songs die auf eine einfache aber eindringliche Weise von den Höhen und Tiefen des Lebens, der Liebe und den großen und kleinen Träumen erzählen, jedoch ohne jemals die Realität aus den Augen zu verlieren.
Außerdem finde ich es bewundernswert, wie viel diese vier wirklich tollen Menschen auf sich nehmen, um ihren Traum Musik zu machen zu verwirklichen.

03. Warum lohnt sich deines Erachtens ein Konzertbesuch bei 13Crowes?
Wenn man auf ehrliche, handgemachte und eine “unperfekte Art” von Musik steht, sollte man ein Konzert auf gar keinen Fall verpassen.
Natürlich könnte auch ich wieder den Vergleich mit Brian Fallon oder dem großen Vorbild Bruce Springsteen bringen, aber ich denke es ist viel interessanter dieser jungen Band zuzuschauen wie sie sich durch ein ganzes Set der unterschiedlichsten Gefühle spielen und einfach jeden Besucher mit ihrem schottischen Charme freundschaftlich in ihren Bann ziehen.
Und dem ein oder anderen Bier oder Whiskey nach der Show sind die Jungs auch nicht abgeneigt.

Not A Single Note haben bei 13Crowes schon ein paar Mal als Vorband gespielt und werden am 01.06. in der Trierer Luke wieder mit am Start sein. Wie beide Bands sich kennen- und schätzen lernten und was die Saarländer wirklich von den Schotten halten, haben sie mir in einem kleinen Interview erzählt.

Foto: Klickmantat

01. Wie seid ihr auf die Band aufmerksam geworden?
Pascal ist Veranstalter eines Festivals im Saarland was den Namen „Punk for Help“ trägt. Er bekam damals von dem Booking der Band, Homebound Records, eine Liste zugeschickt, mit Bandvorschlägen. Darunter auch 13 Crowes, die er sofort favorisiert hatte. Leider aber kam es nicht dazu, die Band ins Saarland zu bekommen und so verlief die Sache im Sande. Erst Monate später, flatterte auf einmal eine Nachrichtenanfrage rein, ob Interesse bestehe den Day-Off ihrer „Young Poets“-Tour mit einem kleinen Privatkonzert als Wiedergutmachung zu füllen. Die Entscheidung war schnell gefallen und so war es auch naheliegend den Support der Schotten in eigener Sache in die Hand zu nehmen. Ein Heimspiel zusammen mit einer Band aus Schottland und gleichzeitig die zweite Show unserer Bandgeschichte. Also durften wir 13 Crowes am 26.06.2017 beim Gartenkonzert im 1200 Seelen Dorf „Gronig“ supporten.

02. Als Cammy letztes Jahr während seiner Solo Tour in St Wendel Halt machte, standet ihr gemeinsam auf der Bühne. Wie kam es dazu?
Der Gig in JJ´s Pub, das war eine wirklich sehr spontane Sache. Einen Abend zuvor waren wir bei deren Konzert im Rahmen der Solo-Tour im „Miss Marples“ in Trier. Nach der Show, fragte Cammy, wann wir denn morgen Abend spielen würden. Als wir ihm offenbarten, dass es gar nicht vorgesehen war, dass wir auch auftreten würden, bestand er regelrecht darauf uns auch mit dabei zu haben, was für uns eine wundervolle Geste war. Ein kurzfristiges Angebot, was wir gerne annehmen wollten. Da Lukas in dem Pub arbeitet, dauerte es ca. 1-2 Telefonate und 10 Minuten in unserer Whatsapp-Gruppe bis die Sache am darauffolgenden Abend unter einem Hut war.

03. An welche Erlebnisse mit der Band erinnert ihr euch immer wieder gerne zurück?
Ein absolut unvergessliches, einzigartiges und tolles Erlebnis war in jedem Fall das Gartenkonzert. Mit selbstgebauter Bühne aus Europaletten mittendrin in einer grünen Idylle und vielen Freunden und Bekannten. Darunter auch unsere damals neu gewonnen Freunde von 13 Crowes, mit denen die Chemie sofort stimmte. Wir verbrachten zusammen ne super Zeit und ließen das ganze bei eiskaltem Bier und aller bestem Wetter ausklingen. Es hat einfach alles gepasst.
Ein weiteres Erlebnis, an welches wir gerne zurückdenken, war der Gig in JJ´s Pub Ende des letzten Jahres hier bei uns in St. Wendel. Cammy war mit seinem Freund Andy McBride unterwegs und es war ein wunderbarer, langer Abend. Wir hatten ne Menge Spaß mit Kilkenny vom Fass und einer gemeinsamen Jamsession. Außerdem sang Cammy sogar noch bei unserem Song „Broken Day“ mit und bei deren Song „Hope I´m In Heaven“ standen alle Musiker des Abends gemeinsam auf der Bühne. Ein klasse Abschluss.

04. Was macht die Schotten für euch so besonders?
Was die Schotten auszeichnet, ist ihre offene und ehrliche Art. Super dankbare und lustige Truppe die untereinander einfach so gut interagiert. Die verschiedensten Charaktäre, die unterschiedlicher nicht sein können, treffen hierbei aufeinander und formen diese Band. All diese Aspekte machen 13 Crowes so besonders.

05. Warum lohnt sich ein Konzertbesuch bei 13Crowes?
Es ist die Dynamik die sie auf die Bühne bringen und dabei einfach so souverän ihre Songs performen. Das Miteinbeziehen des Publikums. Es macht einfach gute Laune der Band zuzusehen und zuzuhören. Ne geballte Ladung Rock´N´Roll ummantelt von Cammys charismatischer Stimme. Das sollte man sich in jedem Fall nicht entgehen lassen. Es macht hungrig nach mehr

Auch Andy McBride (früher: PanicAnchor) und Mick Hargan, die beide Cammy (Sänger) schon länger kennen und ihn u.a. letztes Jahr auf seiner Solo-Tour begleitet haben, haben sich die Zeit genommen, mir ein paar Fragen zu beantworten. Thanks heaps!!

01. What were your thoughts when you first heard their songs?

Andy: I was aware of and a fan of Cammy’s songwriting for a while before but the first time I heard the 13 crowes record I was blown away with how well the songs came across and a real rock and roll, anthemic sound. Very well written tunes played by great players who are ripping with honesty and graft!

Mick: Ive known Cammy Black ( singer ) a long time and I’ve always loved his songs. When I heard 13 Crowes for the first time I was invested in the songs in the same way I am when I hear Springsteen, Songs like ‘Keep your Sympathy’ and ‘Lady Luck ‘ are genius to me

02. What makes them special to you?

Andy: They work hard. There’s no gimmicks just banging rock and roll tunes played with heart.

Mick: Cammy Black is one of my closest friends and confidants, I love the rest of the guys in the band. There’s a great energy to them, always positive, despite the circumstances. Super hard workers and write great tunes.


03. Why is a concert worthwhile a visit?

Andy: You’ll have a great night and feel better afterwards. Apart from having the songs they’re genuine guys and feed off an audience and have great onstage chemistry. Cammy’s on stage patter is pretty decent too… if you can understand his accent!!

Mick: I’d urge everyone to catch a 13 Crowes concert if possible because quite simply they are the best band from Scotland, one of the best Live acts I’ve seen. I’ve had the pleasure of listening to them perform night after night. And I never get tired of it.

 


13Crowes werden ab dem 31. Mai wieder quer durch Deutschland touren. Schaut unbedingt vorbei, vergesst den Alltagsstress für einen Moment und lasst euch von der guten Laune und den positiven Vibes der 4 Schotten anstecken.

+++ TOUR +++

31.05. Köln, Tsunamie Club
01.06. Trier, Lucky´s Luke
02.06. München, Glockenbachwerkstatt
03.06. Prag, Cafe Na Pul Cesty
04.06. Berlin, Monarch
05.06. Münster, Gleis22
06.06. Meppen, Jam
07.06. Bremen, Papp
08.06. Hamburg Bruize Cruise Festival
09.06. Wesel, Eselrock Festival

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..