Eamon McGrath- Guts.

Fakten, Fakten, Fakten

Künstler: Eamon McGrath
Album: Guts
Veröffentlichung: 6. September
Via: Uncle M
Anspieltipps: City By The Lake I Yellow Sticker On An Empty Fridge I Givin Up I To Drink Only Water
Album bestellen: Vinyl I CD

Ich sag mal so: Würde es nicht ausgerechnet mit Guts starten, wäre ich direkt mit dieser Platte warm geworden. Ich kann es nicht genau sagen, aber allein dieser später auftretende Guts Chor stört mich so dermaßen, dass ich lieber auf Skip drücke und stattdessen direkt mit City By The Lake beginne und ganz ehrlich: für mich der viel schönere und passende Start, aber das ist ja auch alles Geschmackssache, nicht wahr? Eben!

City By The Lake: Schick eingehüllt in Klaviertönen und einem unaufdringlichen Schlagzeugspiel entert Eamon mit seiner facettenreichen Stimme mein Herz- schön ist einfach, dass er sich nicht allein auf seine tiefe leicht angeraute Stimmenfarbe verlässt- nein, es geht Stufenweise auch mal in die höheren und teils sanften und tief berührenden Sequenzen. Liebe ich! Wenn man einen Song heiraten könnte, wäre es wohl genau dieser! Darf man sowas in Las Vegas? Weiß das jemand?!

Mit Yellow Sticker On An Empty Fridge kann man mal wieder sein Luftgitarrentalent weiter ausbauen und das Haar im Takt mitschwingen lassen. Ein Song, der unheimlich Spaß macht und einen wirklich kaum still sitzen lässt- zumindest ist mein Kopfnickgame echt strong ausgeprägt. Mit solchen Aussagen blamiere ich mich zwar vollends bei der Jugend, aber hey- ist mir sowas von egal.

Givin Up danach raubt mir sprichwörtlich den Atem. Ruhig, reduziert und alles passt perfekt zusammen: Pedal Steel, zurückhaltender dennoch treibender Bass und der gefühlsgespickte Gesang- alles ist so unfassbar schön und mitreißend, dass mir die eine oder andere Träne in die Augen schießt. Für mich mit Sicherheit auf der Songs des Jahres 2019- Liste ganz ganz weit oben vertreten. City Of Glass holt einen dann aber ganz schnell aus der melancholisch verträumten Stimmung raus und zerrt einen rüber in einen Pool voller Sounds: kräftig, polternd, aufgedreht. Daumen hoch!

Ein Album, welches vor Abwechslung nur so strotzt. Ob tieftraurig, aber dennoch hoffnungsvoll oder direkt auf die Fresse, aber stets mit einem gut gepolsterten Boxhandschuh. Es gibt viel zu entdecken und auch ich finde mit jedem Durchgang ein weiteres Detail, was mir vorher nicht auffiel. Es wächst und wächst und wächst und das ist auch das schöne an Musik, nicht wahr? Guts sollte wirklich in keinem gut sortierten Plattenregal fehlen, denn ich sag euch: von diesen Liedern kann man einfach nicht genug bekommen und bitte dran denken, dass bald Oktober ist und ihr somit Eamon auch in der einen oder anderen Stadt erwischen könnt. Sagt es weiter, nehmt Freunde und Familie mit und verbringt einen wunderbaren Abend, ja?!

TOUR

09.10. Berlin, Cassiopeia
10.10. Bremen, Kapri Bar
11.10. Bremerhaven, Kapovaz
12.10. Brussels, Rock Classic
15.10. Oberhausen, Druckluft
16.10. Dortmund, Rekorder
17.10. Vaduz, Zwei Bar
18.10. Bad Ragaz, Beatz
19.10. Rorschach, Treppenhaus
20.10. Schaan, Black Pearl

Werbung