Künstler: Nathan Gray
Aus: Elkton, Maryland
Album: Working Title
Veröffentlichung: 31. Januar 2020
Via: End Hits Records
Produziert: von Nathan Gray und Pete Steinkopf
Bestellen: End Hits Records
Puh, das junge Musikjahr steckt bereits jetzt schon voller Überraschungen und Perlen, denn neben der neuen Platte von Spanish Love Songs, die am 7. Februar erscheinen wird, fiebere ich auch sehr der Veröffentlichung von Nathan Gray entgegen, der nach Feral Hymns ordentlich auffahren muss, um dort nahtlos anzuknüpfen. Aber ich kann euch bereits schon eine Sache verraten: Working Title wird euch die Kinnlade runterklappen lassen!
Zumindest war es bei mir der Fall, als ich zum ersten Mal auf PLAY drückte und ich eher ungläubig vor dem Rechner saß und sich ein Gefühl des puren Glücks bei mir einstellte. Während Feral Hymns eher den Weg der düsteren Töne einschlug, besucht er mit der neuen Platte ganz andere Orte.
I found a brand new direction when I got back from the fall,
because freedom is the mercy you give to yourself when you stumble and then rise up
ten times stronger than you fell (In My Defense)
Stell dir vor, du befindest dich in einer scheinbar ausweglosen Situation- nichts geht mehr. Weder im Vorwärts- noch im Rückwärtsgang. Du steckst in einem tiefen und dunklen Loch fest und findest den rettenden Notausgang nicht mehr. Während du kauernd auf dem staubigen Boden liegst, kommt völlig unerwartet jemand schnellen Schrittes auf dich zu. Du erschrickst, denn: wenn du bisher keinerlei Ausweg aus der Misere gefunden hast, wie kann da plötzlich jemand anderes auftauchen? Die Person kommt genau vor dir zum Stehen, du brauchst einige Minuten, eh du den erbärmlichen Rest Mut in dir zusammengetragen hast und richtest den Blick langsam nach oben und schaust direkt einem lächelnden Nathan Gray in die Augen, der dir die dringend benötigte Hand reicht und dabei sagt:
I’ll wake you up in the middle of the night I’ll rise you up off that floor
To see the promise in your fevered vision to find the worth inside your fractured heart
I am the words that you’ve been hoping to find I am your brand new start (Working Title)
Was ich damit sagen will? Working Title ist eine Art Rettungsanker in der Not. Ein Rettungsanker, der dich am Kragen packt und sanft, aber wirkungsvoll wachrüttelt, dir den Staub von den Klamotten klopft und dich neu aufrichtet. Eine Stütze in schweren Zeiten. Nathan ist einer von uns: ein Kämpfer, der sich selbst immer wieder durch missliche und tränendurchtränkte Tage und Wochen prügelte und somit viel Kraft sammelte, um seinen inneren Dämonen die Stirn zu bieten.
On these deserted roads I’ve found my way
From those forgotten years I’ve broken away
Life’s taken tolls from me and taken time
But left these scars to remind me why (Still Here)
Wenn man viele Jahre durch die sprichwörtliche Hölle gegangen ist, sich in Wut, Schmerz und Trauer verrannte, sehnt man sich irgendwann nach inneren Frieden- mit sich selbst und mit der Vergangenheit, die oft schwer an der Seele nagt und wenn man sich dieses Album so anhört, ist Nathan definitiv ein ganzes Stück vorangekommen und er scheint mittlerweile zu wissen, wie er gegen die schwere Last ankommt, auch wenn es immer mal die berühmten Rückschläge gibt, aber gegen die ist wirklich niemand immun.
Rise up my friend you’ve been down so long look around at all the love that keeps you strong
And move on, rebuild, be well ‘cause we can only save ourselves (No Way)
Mit Working Title schwingt ein beherzter YOU’RE NOT ALONE Slogan mit, der keinesfalls künstlich wirkt, sondern ehrlich um die Ecke kommt und den man sich gerne annimmt. Nichts aufgesetztes, kein blödes Geschwätz darüber, dass man doch nur viel positiver denken sollte und alles nur halb so wild ist. Im Gegenteil: Nathan zeigt auch hier seine verletzliche Seite, die immer ein Teil von ihm bleiben wird…
The later it becomes the less I hope for the moving pictures in my head to fold
And allow me one moment to sleep oh mercy mercy please
I cry mercy mercy please you’ve already brought me to my knees
Oh mercy mercy please wont you take pity and allow me to sleep
And dream of a place where I am free (Mercy)
… dennoch versucht er sich nach und nach einen Schlachtplan anzulegen, um schneller wieder auf die Beine zu kommen, den Dämonen, den immer wieder aufblitzenden Bildern und Stimmen im Kopf einen Riegel, einen Maulkorb zu verpassen.
But the strength that I need keeps getting stronger every day
I found that loving myself drives those voices away (I’m a lot)
Ein Mann, der nie aufgab und uns stets auf seine Reise mitgenommen hat. Von all den tiefen Abgründen bishin zur wachsenden Selbstliebe und weiter unbeirrt Richtung Heilung. Ein Mann, der uns allen viel Mut mitgibt und uns ohne viel Worte dazu bewegt, ohne Furcht einen Schritt nach den anderen zu machen. Ohne Druck, mit dem eigenen Tempo. Er lehrt uns, dass auch das Stolpern dazugehört, aber dass das noch lange keine Ausrede dafür ist, sich wieder ins altbekannte Schneckenhaus zurückzuziehen. Den Teufelskreis zu durchbrechen, der drohenden Abwärtsspirale nochmal von der Schippe zu springen, neue Brücken zu bauen, zu wachsen und stärker als jemals zuvor dem Leben entgegenzutreten. Denn für Nathan gibt es nur noch eine Richtung: nach vorne- auch wenn dabei ab und an der Mittelfinger zum Einsatz kommen muss.
Difficult as it is to say these words out loud I’m putting an end to repeating myself
You’ve taken enough and you can’t have any more songs that remind me of the wars (Down)
Manchmal heißt das Zauberwort Akzeptanz. Akzeptanz unserer Mitmenschen und vorallem uns selbst gegenüber. Ein ständiges dagegen ankämpfen ist taktisch unklug und bringt einen nicht im entferntesten weiter, kostet nur unnötig Energiereserven. Sich selbst akzeptieren, wie man ist. Mit allem was dazugehört. Schwache Momente, Zusammenbrüche, Zweifel. Nie aufhören an sich selbst zu glauben, denn sonst hat man schon verloren. Ja, es ist harte Arbeit, aber Herr Gray ist der Beweis dafür, dass, wenn man stets an sich selbst arbeitet, es die ersten Früchte trägt und somit der neue Pfad eingeschlagen werden kann.
Working Title. Wer seiner alten Band The Casting Out noch immer nachtrauert, wird hier endlich wieder auf seine Kosten kommen! Ein abwechslungsreiches Werk zwischen antreibenden Power Pop und klanglich reduzierter Singer Songwriter Manier. Alles dabei, was das Herz begehrt, versprochen! Am 14. Februar startet die große End Hits Records Tour mit Nathan Gray & Band, Swain, Norbert Buchmacher und Matze Rossi! Um Tickets sollte man sich am besten vorher bemühen, denn Münster hat bereits den Ausverkauf vermeldet und es werden garantiert noch einige Städte folgen. Also fix sein!
END HITS RECORDS TOUR 2020
NATHAN GRAY & BAND
mit: Swain, Matze Rossi, Norbert Buchmacher
Tickets: Hier!
14.02. Berlin, Columbia Theater
15.02. Münster, Sputnikhalle AUSVERKAUFT
16.02. Köln, Kantine
17.02. Frankfurt, Batschkapp
18.02. Hamburg, Gruenspan
19.02. Leipzig, Conne Island
20.02. Nürnberg, Hirsch
21.02. Wien, Szene
22.02. München, Backstage
23.02. Zürich, Papiersaal
24.02. Stuttgart, Wizemann
25.02. Saarbrücken, Garage
Präsentiert von: Visions, Guitar, Morecore, Piranha, Start
3 Gedanken zu “Nathan Gray- Working Title”
Die Kommentarfunktion ist geschlossen.