Holy shit. Wie sieht es bei euch denn gerade so aus? Geratet ihr in Panik? Überfordern euch die ständigen Meldungen und FakeNews über Corona? Fühlt ihr euch gerade wie in einem schlecht gemachten Katastrophenfilm? Oder seid ihr die Ruhe selbst? Ich kann gerade nur für mich sprechen, aber ich bin wirklich über den steigenden Egoismus einiger Mitmenschen erschüttert- gerade wenn man sich draussen aufhält. Ob im Supermarkt, bei der Arbeit oder bei einem kurzen Spaziergang. Menschen, die unschuldige VerkäuferInnen anpampen, weil xy nicht mehr im Regal zu finden ist. Menschen, die so gleichgültig sind, sich unter viele Menschen begeben, einer Party beiwohnen, sich Massenschlägereien liefern und kaum wichtige und einfache Hygienemaßnahmen einhalten. Warum auch? Viele haben scheinbar Probleme, sich von irgendjemanden vorschreiben zu lassen, was man zutun oder zu lassen hat. Gründliches Waschen und desinfizieren der Hände? Anderen nicht ins Gesicht husten oder niesen (ich arbeite in der Gastronomie und glaubt mir- das kommt leider viel zu oft vor.)? Nur rausgehen, wenn es absolut notwendig ist? Pff! Vielen scheint es unfassbar schwer zu fallen, sich mit sich selbst zu beschäftigen und auseinanderzusetzen, weil wir es verlernt haben. Ich auch- bis ich es im letzten Jahr für 9 Wochen in der Tagesklinik erneut verinnerlichen musste. Es dauerte seine Zeit, bis man vom Alltagsstress mit all seinen Ablenkungen wieder in aller Ruhe in der Küche sitzen konnte, mit Tee und der Tageszeitung vor der Nase und einfach durchatmete und entschleunigte. Glaubt mir- uns allen würde das richtig guttun!
Anderen geht das Getue auf die Nerven und können all die Berichterstattungen nicht mehr hören oder lesen. Aber ganz ehrlich: es geht hier nicht nur um irgendeine Lapalie, nein, überall auf der Welt sterben Menschen an Corona und verdammt- seht euch doch nur mal an, wie schnell sich dieser Virus verbreitet hat und weiterhin wird. Menschen kämpfen um ihr Leben, mal sind sie die GewinnerInnen, mal die VerliererInnen. Ich weiß um Gottes Willen nicht, warum es bei einigen so kleingeredet wird, es ist zum Kotzen. Und es schmerzt im Herzen, wenn die Menschheit nicht mal für ein paar Wochen die Füße stillhalten kann und die Ärsche so gut es geht daheim lassen können. Und wer eine Aufgabe benötigt: leben in eurer Nachbarschaft ältere Leute? Ganz bestimmt, oder? Genau diese gehören wie andere zur Risikogruppe und brauchen dringend Hilfe, wenn es um wichtige Einkäufe im Supermarkt oder Apotheke geht oder der Hund mal vor die Tür muss. Anstatt zu jammern, dass alles doch gar nicht so schlimm ist: schaut euch um und ihr werdet feststellen, dass genau das Gegenteil der Fall ist. Also schaut, wie ihr mithelfen könnt. Ob bei den Nachbarn oder bei der Hilfe beim Eindämmen. JedeR ist hier gefragt. Punkt!
Aber klar: es gibt bereits viele, die gerade im Internet ihre Hilfe anbieten und das verdient Applaus! Eine Ausnahmesituation in die eigene Hand nehmen und einfach handeln. So muss das sein! Bleibt freundlich, haltet Augen und Ohren auf, helft und lasst euch nicht verrückt machen. Vorsicht sollte bei jeder Person großgeschrieben sein, aber bitte versucht nicht in Panik zu verfallen und gönnt euch geregelte Pausen von all den ganzen Corona-News. Lest, hört viel Musik, fangt ein Puzzle an, entdeckt neue Serien bei Netflix und co, malt, schreibt, ruft eure Liebsten an, macht was aus dieser Auszeit!
Was wollte ich euch noch mitteilen? Achja, genau: auch für die Musikbranche sieht es derzeit ziemlich düster aus. Es verging keine Stunde in den vergangenen Tagen, andem man keine Meldungen über Konzert- und Tourabsagen lesen musste. Wer es noch nicht mitbekommen haben sollte: auch unser kleines SCTYS-Fest am 18. April mit Tigeryouth, Citizen Tim und Timo Scharf im Hinterhof Arpke musste abgesagt/verschoben werden. Gesundheit geht einfach vor! Und da viele einfach auf die Einnahmen angewiesen sind, wird es in nächster Zeit für MusikerInnen und deren Familien finanziell eng, aber auch da können wir versuchen eine kleine Stütze zu sein. Deswegen habe ich hier mal paar Beispiele rausgesucht, an denen man sich eventuell beteiligen kann. Und das ist nur ein ganz kleiner Teil, deswegen schaut euch im Internet um- unterstützt Bands, kauft Merch oder spendet. Es hilft wirklich jeder einzelne Euro!
Da wir Nathan Gray schon länger nicht mehr erwähnt haben (haha!), fangen wir direkt mit ihm an! Auch er musste Shows, die er mit seiner Band bestritten hätte, absagen und wird am Donnerstag (6pm) eine schöne Akustikshow spielen- aus seinem Zuhause direkt in unseres! Ich habe es bereits in meinem Kalender vermerkt und freue mich unheimlich darauf! Zu der FB-Veranstaltung: Klick!

In der Zwischenzeit können wir Nathan und seiner Familie unter die Arme greifen, denn er hat uns eine Übersicht gegeben- ob wir nun einen kleineren oder größeren Betrag direkt per Paypal losschicken, uns im Shop bei End Hits Records etwas aussuchen oder ganz anders- unter https://linktr.ee/nathangraymusic könnt ihr direkt stöbern und das für euch passende raussuchen. Ich für meinen Teil liebe ja Paypal: schnell und wirklich unkompliziert. Ich weiß, dass mein verschicktes Geld nur einen Bruchteil dessen ist, was an Einnahmen bei ihm weggebrochen ist. Aber wenn weitere Bruchteile hinzukommen, wird es langsam zu einem Ganzen! Also, liebe Leute, falls jemand von euch etwas erübrigen kann, dann wäre er euch wirklich sehr sehr dankbar! Wir ’sehen‘ uns alle dann am Donnerstag zur Show, ja?! Internetherz, ey!
SHOW ANNOUNCEMENT
Friends. I know this is a challenging time for all of us. Having to cancel the remaining shows on this tour was a soul-crushing blow that impacts us emotionally, financially, and beyond. I was very much looking forward to meeting many of you in Boston and Philly, and I’m sorry to have the opportunity taken away (for now.)
I’ve been wracking my brain for ideas on how to push forward. I very much still need a way to connect to you all during this time, and while physical distance may be the right choice for now, they can’t keep our hearts and souls apart.
This coming Thursday evening, March 19th, I would like to invite friends from all over the globe to virtually join me in my own home for a live-streamed acoustic show. Myself and some special friends will be performing a warm, relaxed acoustic set for you around 6:00pm, and I am thrilled to watch this streaming event unfold in the home that is so dear to myself and my family.
While I continue working on logistics, I wanted to be sure to get the word out now so you could mark your busy calendars during this socially-distancing time. To help recoup some of the income I was depending on to take care of my family, I am including a donation link in the bio/website section on IG, and here for FB:
https://linktr.ee/nathangraymusic
If you are moved to pass along a virtual entrance fee, I would be endlessly grateful for your donations, but they will not be mandatory to watch the event. Keep an eye out for more special announcements this week to get your hands on some limited edition keepsakes.Thank you for your love and support. I can’t wait to share this evening with you! 🖤
Aber auch den ganzen Clubs steht das Wasser bis zum Hals: dadurch, dass Veranstaltungen abgesagt und auf ein späteres Datum verlegt werden müssen, ist der Schaden groß! Existenzen stehen auf dem Spiel und niemand weiß so richtig, inwiefern man sich von den Umsatzeinbrüchen erholen kann und wird. Ein kräftezehrender Balanceakt zwischen Sorge, Zukunftsangst und Ungewissheit. Ein mehr als beklemmendes Gefühl. Ich habe hier mal das Molotow in Hamburg rausgesucht. Ein Club, den ich tagtäglich sehe, wenn ich meine Wohnung verlasse und mal ehrlich: wir wollen doch alle nicht auf das Molotow und co. verzichten, stimmts? Denn diese ganzen Spielstätten sorgen alle dafür, dass wir eine wunderbare Zeit mit unseren Lieblingsbands verbringen können. Irgendwo angesiedelt zwischen guten Freunden, Getränken, guten Gesprächen und einen unvergesslichen Auftritt. Macht euch doch mal schlau: welche Clubs brauchen jetzt unsere Unterstützung? Gibt es Spendenaktionen oder Merch zu kaufen? Kann man diesen Räumen etwas davon zurückgeben, was sie uns in all den vergangenen Jahren geschenkt haben? Bestimmt, oder? Außerdem sieht der Molotow Merch wirklich mega gut aus!
Im Molotow Merch seht ihr nicht nur umwerfend aus, ihr helft uns auch noch sehr! Uns liegt das Wohl unserer Gäste und Mitarbeiter*Innen am Herzen. Daher haben wir gestern, bis auf weiteres, alle Veranstaltungen im Molotow verlegt/ abgesagt. Da es momentan keine klare Regelung von der Landes- und Bundesregierung für Spielstätten bis 1.000 Menschene gibt, mussten wir die Entscheidung selbst treffen. Das bedeutet für uns, dass wir Momentan keine Einnahmen erwirtschaften und momentan selbst Haften. Dadurch riskieren wir unsere Existenz, sowie die unserer Mitarbeiter*Innen. Wenn ihr uns unterstützen möchtet, bestellt euch einen schönen Molotow Pullover, oder ein Shirt. DANKE!❤️🖤 #Molotowmuststay
Hier gehts zum Shop: https://shop.molotowclub.com
Dann bin ich noch über den Facebookpost von Sounds of Subterrania gestolpert. Ein Label mit Herz und Verstand! Vor einigen Jahren gab es die Meldung über einen Wasserschaden, bei dem unvorstellbare 70% des Labels zerstört wurde. Unfassbar, oder? Damals spendeten Leute Geld- einfach so. Weil ihnen Musik am Herzen liegt, weil sie Menschen unterstützen wollen, die mit viel Liebe etwas aufgebaut hatten und wo das Schicksal ganz übel mitspielte. Und da diese Geste noch fest verankert im Kopf ist, will man quasi etwas zurückgeben und das ist ganzganz wunderbar in meinen Augen. Eigentlich will ich es gar nicht mit eigenen Worten wiedergeben, weil alles so fantastisch auf den Punkt gebracht wurde und ich es selbst nicht besser könnte, die Kurzform aber wäre: auch das Hafenklang braucht eine (bzw. mehrere) rettende Hände! Und auch hier sind wir wieder gefragt, denn 10% der Nettoeinnahmen werden automatisch an diesen Club gehen! Mega gut, liebe Leute! Zögert nicht, verschafft euch einen Überblick im Shop, sammelt meinetwegen schon Weihnachts- und Geburtstagsgeschenke für Freunde. Alles für einen mehr als guten Zweck! ZUM SHOP: HIER!
Vor einigen Jahren hatte ich einen Wasserschaden. 70% meines Labels wurden zerstört, in Zahlen 120.000,-€ und im Grunde habe ich mich bis heute nicht davon erholt. Ich startete eine Plattenverkaufsaktion die mich am Ende mehr Energie und Arbeit kostetet als sie einbrachte, aber und das war der Vorteil ein paar Menschen spendeten einfach Geld ohne einen Gegenwert zu wollen. Ich konnte mich nie richtig bedanken, aber ich denke sehr oft darüber nach, da dieses mich wirklich berührte. Warum ich das schreibe? Praktische Solidarität ist gefragt. Die Politik wird außer warmen Worten keine Hilfe für die kleinen Clubs, Bars, Musikern, Gestaltern etc sein. Das Geld wird an die Banken und die eh schon fett gepuderten und von Steuergeldern finanzierten Kultureinrichtungen gehen. Carsten Brosda hat zwar immer schöne Worte, aber die Erfahrung lehrt, am Ende wird sich nichts ändern (Ich will hier nebenbei an seine Schwerter zu Flugscharen rede nach dem G20 Gipfel erinnern).
Aus diesem Grund habe ich mich zu folgendem entschlossen. 10% der Nettoeinnahmen aller Label- und Mailorderverkäufe werden auf unbestimmte Zeit dem Hafenklang gespendet. Dieses Geld soll helfen, einen für mich wichtigen Ort in dieser Zeit zu unterstützen. Wir können uns nur selber helfen und Solidarität darf nie eine leere Floskel bleiben, sonst sind wir wie die, gegen die wir aufbegehren. Wir Labels brauchen Orte wie das Hafenklang, den Komet, Lobusch, Störte, Tortuga Bar oder auch das Hausverbot. An diesen Orten findet unsere Kultur statt, das sind unsere Freiräume und hier spielt unsere Musik, hier treffen wir die Menschen mit denen wir uns austauschen können und mit denen wir auch gemeinsam von einer besseren Welt träumen können. Aber es bedarf nicht des Traumes, es bedarf Solidarität. Kleine Labels sind selbst in einer prekären Lage und glaubt mir, ich stehe seit 22 Jahren mit Sounds of Subterrania am Abgrund, aber es gab immer eine Handvoll Leute, die an meine Arbeit glauben und mich unterstützt haben.
Also um es kurz zu machen, 10% fürs Hafenklang. Vielleicht haben ja auch andere kleine Kapazitäten frei, denn natürlich gibt es mehr als einen Ort.
Give them hope give them strength give them live
Like a candle burning in the black of night
Wie gesagt: nur ein kleiner Ausschnitt. Dort draussen gibt es noch viel mehr solcher Möglichkeiten. Informiert euch, verbreitet es, holt mehr Leute ins Boot und helft wo ihr könnt!
Ein Gedanke zu “#staythefuckhome & helft! Part 1: Nathan Gray, Hafenklang, Molotow, Sounds of Subterriana”
Die Kommentarfunktion ist geschlossen.