No Way In Hell I Break #4 mit Citizen Tim

Foto: anamata.net

Yeah! DIe Kategorie wächst langsam aber stetig und es ist wirklich interessant, welche Songs gerade in diesen harten Zeiten in fremden Wohnzimmern laufen, findet ihr nicht? Heute machen wir direkt weiter mit Citizen Tim, ein Musiker und mittlerweile guter Freund aus Saarbrücken, der neben tigeryouth und Timo Scharf am 18. April beim Stay close to your soul Fest in Arpke gespielt hätte! Noch immer schade drum, keine Frage, aber umso schöner, dass er nun bei der No Way In Hell I Break Reihe mit an Bord ist. Vielen Dank, lieber Marco und hoffentlich bis ganz bald! Nun aber viel Spaß euch!

In der aktuellen Phase, die aus meiner Sicht sehr von Ängsten geprägt ist, möchte ich „die Gelegenheit“ gerade irgendwie ganz bewusst dazu nutzen, um mich selbst etwas zu entschleunigen. Ich versuche, so oft es geht, mit meiner Frau spazieren zu gehen, zu kochen und mit meiner Familie und meinen Freunden zu telefonieren. Größtenteils klappt das auch ganz gut. Andererseits lassen mich die Fragen, wie es kulturell und wirtschaftlich für viele von uns weitergeht, oft nicht schlafen. Ich denke, dass dieses hin und hergerissen sein dann letzten Endes auch zur folgenden, bunt durchmischten Playliste führt:

Young StatuesSpacism

Der Song ist der Opener auf dem Album, das denselben Namen wie die Band trägt und 2011 erschienen ist. Run For Cover Records ist ja nach Midsummer Records bekanntlich das zweitbeste Label der Welt, aber insbesondere dieses Album und dieser Song sind seit neun Jahren in meinem Herzen und schaffen es immer wieder in eine Dauerrotation.

Wu-Tang Clan (feat. Cappadonna)Heaterz

Wu-Tang Forever ist das beste Hip-Hop Album aller Zeiten. Damit sei eigentlich schon alles gesagt, außer WU-TANG CLAN AIN’T NUTHIN‘ TA F‘ WIT!

December YouthCity Gloom

Das Album ist bisher das beste Release im Jahr 2020. Nicht nur weil das einfach super großartige Menschen sind, sondern viel mehr weil die neue Platte meiner Meinung nach ein Ausrufezeichen für den Post Hardcore hierzulande ist! Hört euch beim Intro den düsteren, verzerrten Bass-Sound an und achtet darauf, wie herzergreifend das mit den cleanen Gitarren und den Vocals aufgeht; Hammer!

M83Outro

Ich bekomme jedes Mal Gänsehaut, wenn ich diesen Song höre. Es ist schön, was da musikalisch alles passiert! Ich will keinen zum Trinken animieren, aber den höre ich ganz gerne, wenn ich ein paar Bierchen in meinem Studio getrunken hab und nachts nach ner langen Aufnahme-Session etwas runterkommen möchte. Der knallt aber auch so und geht direkt ins Herz.

Birds In RowChat Noir

Tatsächlich zählt das Konzert im Saarbrücker Mauerpfeiffer zu einem der besten, das ich je gesehen habe. Ich finde die Kickdrum und die Aufnahmen allgemein so böse und düster und hätte niemals damit gerechnet, dass das 1:1 so umgesetzt wird; da blieb einem fast die Luft weg. Birds In Row -> Vive La France!

Benjamin TodSorry For The Things

Ich weiß nicht, was man erlebt haben muss, um solche Songs wie Benjamin Tod zu schreiben. Ich möchte es auch nicht wissen. Fest steht allerdings, dass es bei den simplen Aufnahmen mit einer Gitarre und einer Vocal-Spur an überhaupt nix fehlt. Das muss man erst mal hinbekommen.

GiverNew Gods

Was zur Hölle geht da ab? Die Band hab ich (warum auch immer) erst vor kurzem entdeckt und dieser Song hat mich mit offener Scheune zurückgelassen. Werde ich mir bei Gelegenheit auf jeden Fall live ansehen.

Young And HeartlessNoisecreep

Ich finde die Stimme allein schon so facettenreich und beeindruckend, da kann nicht mehr viel schief gehen. Im Gegenteil: Das ist so ein wunderbarer Emo-Song! Erinnert mich sehr an die alten Deep-Elm Releases.

Majical CloudzDowntown

Den Song habe ich in meinem Urlaub in Mexiko entdeckt und dort hoch und runter gehört. Dem entsprechend weckt der jedes Mal bei mir das Fernweh und gute Laune. Leider hat sich das kanadische Duo vor einiger Zeit aufgelöst. Wem das aber gefällt, der sollte sich mal die Solo-Sachen von Devon Welsh anhören.

Self Defense FamilyThe Supremacy Of Pure Artistic Feeling

Ehrlich gesagt habe ich den Song beim ersten Hören weiter gedrückt. Meiner Meinung nach dauert es zwei, drei Mal, bis man da drin ist und aufmerksam zuhört. Ab dem Zeitpunkt ist der Song aber schlichtweg grandios!

I Am KlootNo Fear Of Falling

Das ist unterm Strich einfach ein toller Folk-Song, den ich mal in irgendeinem Film entdeckt habe, der mir wiederum gerade gar nicht mehr einfällt. Egal! Auch hier finde ich Einfachheit wunderschön in Szene gesetzt. Der Song läuft bei mir immer mal wieder und das seit Jahren.

Pianos Become The TeethCharisma

Anne, Verlobung, New York à nuff said!

Werbung